Leben
Urlaub & Freizeit

AirBnb: Jetzt kannst du auch in einer Kartoffel in den USA übernachten

IMAGE DISTRIBUTED FOR IDAHO POTATO COMMISSION - The Big Idaho® Potato Hotel, a 6-ton, 28-foot long, 12-foot wide and 11.5-foot tall spud made of steel, plaster and concrete, is firmly planted in an ex ...
Bild: AP
Urlaub & Freizeit

Wolltest du immer schon mal in einer Kartoffel wohnen? Dann hier entlang...

24.04.2019, 17:2725.04.2019, 09:38
Mehr «Leben»

Wer in den Urlaub fährt, will ja in der Regel auch mal was anderes als die eigenen vier Wände sehen. Warum also nicht das Innere einer Kartoffel?

  • Das ist seit dem Wochenende im US-Bundesstaat Oregon möglich, denn dort hat der Online-Unterkunftsvermittler Airbnb seit Kurzem auch ein kartoffeliges Angebot stehen. (foxnews.com)
  • Nach seiner sechsjährigen Reise als Ausstellungsstück wird die (natürlich nicht echte) sechs Tonnen schwere Kartoffel nun als "Big Idaho Potato Hotel" dienen.

Der Präsident der örtlichen Kartoffelorganisation war ganz begeistert:

"Wenn du wirklich nur wissen wolltest, wie es ist, in einer Kartoffel zu sein, anstatt eine Kartoffel in dir zu haben, gibt es hier eine großartige Gelegenheit, sie zu erleben."
Frank Muir, Präsident der Idaho Potato Commission, gegenüber einem lokalen Nachrichtenportal.

Sieht von innen nicht so sehr nach Kartoffel aus:

IMAGE DISTRIBUTED FOR IDAHO POTATO COMMISSION - The Big Idaho® Potato Hotel, a 6-ton, 28-foot long, 12-foot wide and 11.5-foot tall spud made of steel, plaster and concrete, is firmly planted in an ex ...
Bild: ap

Das Kartoffel-Hotel (hier die Online-Anzeige) hat demnach Platz für zwei Personen – Kinder können dort jedoch offenbar nicht übernachten.

Besonders günstig ist die Übernachtung nicht: Wer unbedingt mal dort nächtigen möchte, muss rund 200 Dollar pro Nacht zahlen. Dafür könnte man sich eine Menge Kartoffeln kaufen.

(pb)

Putzschwamm oder Dessert?
Video: watson
Mode trifft Medizin: Wie Destiny Pinto Design und Krankheit verbindet
Was tun, wenn medizinische Hilfsmittel zwar unterstützen, aber nicht besonders gut aussehen? Destiny Pinto hatte genug vom klinischen Design ihrer Kompressionshandschuhe und machte aus der Not eine kreative Vision. Wie? Das erzählt sie watson.

Kompressionshandschuhe, Hörgeräte oder Stomabeutel – was im Alltag hilft, sieht oft alles andere als ästhetisch aus. Genau das wollte Destiny Pinto ändern. Die junge Designerin aus Großbritannien ist selbst chronisch an einer rheumatoiden Arthritis erkrankt und hat ihre Marke "By Destiny Pinto" vor zwei Jahren gegründet, um medizinische Hilfsmittel in modische Accessoires zu verwandeln.

Zur Story