Leben
Filme und Serien

Game of Thrones: Sophie Turner und Emilia Clarke haben jetzt GoT-Tattoos

Bild
Bild: Instagram/kat paine13
Filme und Serien

Diese GoT-Stars haben sich Erinnerungen an die Serie tätowieren lassen

13.02.2019, 09:4113.02.2019, 09:41
Mehr «Leben»

Mitte April geht der Anfang vom Ende offiziell los. Die achte und letzte Staffel von Game of Thrones wird gesendet. Doch damit geht nicht nur für die Fans eine Ära zuende, sondern auch für die Darsteller der Serie. Die Produktion begann vor knapp zehn Jahren, einige der Schauspielerinnen und Schauspieler sind mit der Serie erwachsen geworden.

Wie die Stark-Kinder Sansa (Sophie Turner), Arya (Maisie Williams) und Bran (Isaac Hempstead-Wright). Sie waren zu Beginn der Dreharbeiten 15, 14 und 12 Jahre alt.

Wer eine so lange Zeit bei Dreharbeiten aufeinanderhockt, gemeinsam ins Rampenlicht katapultiert wird und als Gesicht eines weltweit bekannten Charakters bekannt ist, dessen Leben verwebt sich ganz unweigerlich mit einer Geschichte. Der Geschichte von Game of Thrones. Und so haben einige der GoT-Stars sich Erinnerungen daran sogar in die Haut stechen lassen.

Wir stellen sie euch vor:

Die Stark-Schwestern Sophie Turner und Maisie Williams sind im wahren Leben gut befreundet und haben sich gemeinsam tätowieren lassen. Mit dem Wappentier der Starks, einem Wolf, und einer Referenz an ein Zitat aus Staffel 7: "Wenn der Schnee fällt und der weiße Wind weht, wird der einsame Wolf sterben, aber das Rudel wird überleben ...".

"Das Rudel überlebt"

Einige Fans hatten vermutet, dass die beiden Schauspielerinnen damit auf das Schicksal der Stark-Familie zum Ende der achten Staffel anspielen, aber Sophie Turner erklärte in einem Interview: "Bevor ich es habe stechen lassen, meinten alle, ich soll das besser lassen, weil es so aussieht, als würde ich etwas verraten. Aber das tue ich gar nicht! Es ist ein Zitat aus der letzten Staffel und einfach ein Leitspruch, nach dem ich leben möchte."

Hier eine Nahaufnahme:

Auch Emilia Clarke ließ sich eine Erinnerung an ihre Rolle als Daenerys Targaryen stechen, drei Drachen an ihrem rechten Handgelenk.

"Diese Mama wird ihre Babys nie vergessen"

Hier eine Nahaufnahme der filigranen Tattoos:

Doch die Stars sind nicht die einzigen, die nicht ganz loslassen wollen. Auch Fans lassen sich GoT-Memorabilien stechen.

Zum Beispiel das Gesicht von Tyrion Lannister. Naja, warum nicht.

Die Hand des Königs ...

Und die Scherzkeks-Variante:

Bist du fit genug für ein Game of Thrones Quiz?

Video: watson/teamvideo
Urlaub auf Bali: Schockierender Vorfall mit Henna-Tattoo sorgt für Aufsehen
Immer wieder lassen sich Tourist:innen auf Bali Henna-Tattoos auftragen. Das ist meist schmerzlos und die Farbe verblasst nach ein paar Wochen wieder. Eine Mutter aus Australien berichtete kürzlich aber von einem schockierenden Vorfall mit ihrem Sohn, der offenbar allergisch auf eine Henna-Farbe reagierte.

Als Geheimtipp kann man Bali sicherlich nicht mehr bezeichnen. Die indonesische Trauminsel lockt schon seit Jahren zahllose Tourist:innen und Digital Nomads an. Viele sind begeistert von der atemberaubenden Natur und den spirituellen Elementen der balinesischen Kultur.

Zur Story