Leben
Liebe & Sex

Nacktfotos: Beth Spiby posiert – und ihre Mutter macht die Bilder

Bild
Liebe & Sex

Beth verdient 140.000 Euro im Jahr mit Nacktfotos (die ihre Mutter von ihr macht)

17.03.2019, 15:1217.03.2019, 17:55
Mehr «Leben»

Beth Spiby ist 22 Jahre alt. Die Britin verdient ihr Geld mit expliziten Fotos von sich. Nacktfotos.

Die ihre Mutter von ihr macht.

Die Bilder stellt sie auf ihre Fanseite, mit knapp 20 Dollar (ca. 17 Euro) im Monat kann man die Seite abonnieren. Und mit mehr als 1000 Followern kann sie also wohl ganz gut davon leben.

Die Idee dazu kam ihr, als eine Kollegin bei ihrem alten Arbeitgeber erwähnte, wie viel Geld sich mit solchen Fotos machen ließe. Also bat Beth ihre Mutter, die Bilder von sich zu schießen. "Zunächst hat meine Mutter alle Fotos gemacht, auch die schlüpfrigen," erzählte sie metro.co.uk. "Als ich anfing, hat sie jeden Tag Bilder von mir gemacht".

Doch Beths Seite, die sie im Dezember 2017 startete, ist mittlerweile so erfolgreich, dass sie sich eine Assistenz leisten kann. Laut Metro verdient die Britin umgerechnet rund 140.000 Euro im Jahr.

"Meine Freunde und meine Familie lieben das alle. Sie wissen, dass ich meinen Job im Griff habe und ihn mag. Deswegen ist auch keiner ablehnend."

Ganz ehrlich: Wir können uns so ein Familien-Business nicht vorstellen. Ihr?

Die lächerlichsten Stockfotos zum Thema Frauen und BH's

1 / 12
Die lächerlichsten Stockfotos zum Thema Frauen und BH's
Wo liegt nochmal der Nordpol? Ach da!
quelle: passionata / passionata
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bauch, Beine, Baby: Mein Leben als #fitmom mit Daria
Video: watson
Liposuktion bei Lipödem wird zur Kassenleistung: Das musst du jetzt wissen
Gute Nachrichten für Betroffene: Die Liposuktion, also das operative Entfernen von Fettgewebe, wird bei Lipödem jetzt unter bestimmten Voraussetzungen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Alle Infos liest du hier.
In Deutschland leben fast vier Millionen Menschen mit einem Lipödem, betroffen sind fast ausschließlich Frauen. Die chronische Fettverteilungsstörung gilt nicht zu den bekanntesten Erkrankungen, weshalb die Dunkelziffer auch enorm hoch geschätzt wird. Die Folge: Viele Betroffene leben jahrelang mit starken Schmerzen und werden oft falsch behandelt oder von Ärzt:innen nicht ernst genommen.
Zur Story