Leben
Supermarkt

Aldi: Discounterkette verärgert Gläubige in Bonn mit riesigem Werbebanner

Aldi Süd irritiert in Bonn mit einem Werbebanner
Aldi Süd irritiert in Bonn mit einem WerbebannerBild: imago images / Schöning
Supermarkt

Aldi Süd verärgert Gläubige mit gigantischem Werbebanner in Bonn

03.12.2019, 10:0804.12.2019, 13:07

Die Bonner Bürger leben gerade in der Wortspiel-Hölle. Denn der Discounter Aldi Süd wünscht – für quasi jeden Bonner unübersehbar – in der ehemaligen Bundeshauptstadt "Bonn Appetit" und wirbt damit für seine Weihnachts-Produkte.

Der köstliche Spruch prangt auf einem gigantischen Werbebanner am eingerüsteten Bonner Münster und hat, so berichtet es der "General Anzeiger", den Segen des Erzbistums Köln. Ein Ehepaar hatte sich zuvor in einem Brief über die Werbung beschwert und als "arrogante Missachtung unserer rheinisch-katholischen Tradition und unserer christlich geprägten Wertmaßstäbe" gebrandmarkt.

Die Antwort des Erzbistums:

"Das von Ihnen beanstandete Plakat der Firma steht nicht im Widerspruch zur christlichen Botschaft oder trägt nicht zur Profanisierung der christlichen Botschaft bei."
General anzeiger

Die Einnahmen aus der Werbeaktion fließen laut dem Bericht in die Sanierung der Bonner Basilika sowie in den Gemeindealltag.

Der Stadtdechant Wolfgang Picken sagte dazu: „Ich wäre dankbar, wenn ich auf Werbung verzichten könnte. Aber die finanzielle Lage macht das unmöglich. Wir brauchen die Werbeeinnahmen, um die Sanierung finanzieren und die Pastoral am Münster aufrechterhalten zu können."

Solange die Werbemotive mit den Richtlinien der Gemeinde übereinstimmten, sei das eine "vertretbare Abwägung".

(pcl)

Deutsche Urlauber wollen nicht mehr nach Mallorca
Der Massentourismus lässt offenbar nach: Tourist:innen zeigen weniger Interesse an der spanischen Urlaubsinsel.
Die Deutschen lieben Spanien – doch das Interesse an Mallorca sinkt. Kommt so die dringend benötigte Pause für die Bewohner:innen der Insel?
Zur Story