Leben
Supermarkt

Aldi bewirbt Ventilator – Kunden machen sich über peinlichen Fehler lustig

Bild
Bild: iStock/Getty Images
Supermarkt

Aldi bewirbt Ventilator – Kundin macht sich über einen rieeesigen Fehler lustig

01.08.2019, 08:3103.08.2019, 07:47

Da staunten die interessierten Aldi-Kunden nicht schlecht: Aldi Süd bewarb in einem Prospekt einen Ventilator. Genau richtig zur Hitzewelle, sollte man meinen.

Nur: Wer sich die Anzeige zu dem "Hochgeschwindigkeitsventilator" aber genauer ansah, bemerkte: Es handelte sich offenbar um einen "riesigen Riesen-Hochgeschwindigkeitsventilator".

Denn als Maße war für das Gerät angegeben: 460 x 190 x 460 cm. Bei einer Höhe von mehr als vier Metern dürften die meisten Kunden Schwierigkeiten haben, den Ventilator – oder besser: Windanlage beziehungsweise Windrad – in den eigenen vier Wänden unterzubringen.

Einer Kundin fiel dieser kleine große Fehler auf. Sie twitterte "Aldi vs. Hitzerekord: Gigantischer Ventilator".

So reagierte Aldi auf den Fehler-Hinweis

Auch auf Facebook wiesen Kunden den Discounter auf die fehlerhaften Angaben hin. Und Aldi konterte witzig: "Hi, du musst schon mit deinem eigenen LKW kommen. Den Fehler haben wir online übrigens korrigieren können."

Bild
Bild: Screenshot/facebook

Naja, Fehler passieren. Vor allem, wenn es heiß ist.

(ll)

Viel Urlaub, wenig CO2: So gehts!
Video: watson
Von Zündeln bis Sextalk: KI-Teddybär gibt unangemessene Ratschläge
Ein KI-gesteuerter Teddybär, der mit Kindern über gefährliche Objekte und unangemessene Themen spricht? Genau das hat ein Bericht über den Kuschelbären "Kumma" enthüllt. Jetzt zieht der Hersteller Konsequenzen – und OpenAI greift ein.
Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in viele Lebensbereiche gehalten – von Bildung über Film bis hin zur psychischen Gesundheit. Auch in der Spielzeugindustrie wird KI genutzt. Ein KI-gesteuerter Teddybär aus Singapur, der in Tests verstörende Gespräche geführt hat, löst nun einen kleinen Skandal aus.
Zur Story