
Bild: iStock/Getty Images
Supermarkt
01.08.2019, 08:3103.08.2019, 07:47
Da staunten die interessierten Aldi-Kunden nicht schlecht: Aldi Süd bewarb in einem Prospekt einen Ventilator. Genau richtig zur Hitzewelle, sollte man meinen.
Nur: Wer sich die Anzeige zu dem "Hochgeschwindigkeitsventilator" aber genauer ansah, bemerkte: Es handelte sich offenbar um einen "riesigen Riesen-Hochgeschwindigkeitsventilator".
Denn als Maße war für das Gerät angegeben: 460 x 190 x 460 cm. Bei einer Höhe von mehr als vier Metern dürften die meisten Kunden Schwierigkeiten haben, den Ventilator – oder besser: Windanlage beziehungsweise Windrad – in den eigenen vier Wänden unterzubringen.
Einer Kundin fiel dieser kleine große Fehler auf. Sie twitterte "Aldi vs. Hitzerekord: Gigantischer Ventilator".
So reagierte Aldi auf den Fehler-Hinweis
Auch auf Facebook wiesen Kunden den Discounter auf die fehlerhaften Angaben hin. Und Aldi konterte witzig: "Hi, du musst schon mit deinem eigenen LKW kommen. Den Fehler haben wir online übrigens korrigieren können."

Bild: Screenshot/facebook
Naja, Fehler passieren. Vor allem, wenn es heiß ist.
(ll)
Viel Urlaub, wenig CO2: So gehts!
Video: watson
Im Urlaub wird nicht gearbeitet, sondern entspannt. Das sollte eigentlich die Devise sein, aber die Realität sieht oft anders aus. Das zeigt nun auch eine Umfrage der Job-Plattform Indeed.
Die letzten Arbeitstage vor dem Urlaub fühlen sich immer am längsten an. Aber wenn dann wirklich die allerletzte Mail beantwortet ist und man endlich den Heimweg antreten kann, ist erst mal durchatmen angesagt. Kein Termindruck, keine Verpflichtungen. Einfach nur Ruhe, Erholung und Sonne.