
Die Supermärkte haben eine wichtige Bitte an ihre Kunden.bild: getty images / Tree4Two
Supermarkt
06.04.2020, 20:5906.04.2020, 21:00
Es ist nicht lange her, da musste Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich versichern, dass es keine Lebensmittelknappheit in den Supermärkten gibt. Supermärkte hatten teilweise etwas von Schlachtfeldern, auf denen es darum ging, die letzte Packung Klopapier oder Nudeln zu erobern.
Inzwischen sind die Hamsterkäufe weitestgehend Vergangenheit. Supermärkte schaffen es meist problemlos, die Regale zu füllen, der Ansturm auf die Filialen ist deutlich zurückgegangen.
Neuer Ansturm vor Ostern
Dennoch sind die Supermarkt-Betreiber noch nicht entspannt. Ein neuer Aspekt bereitet ihren gerade Kopfschmerzen. Denn nun fürchtet man, dass vor dem Oster-Wochenende ein erneuter starker Ansturm auf die Märkte bevorsteht, und dass dieser dazu führen könnte, dass die Abstands-Regeln der Bundesregierung nicht eingehalten werden können. In Berlin wurde deswegen bereits eine Filiale von der Polizei geschlossen.

Volle Gänge in den Supermärkten: Das gilt es aktuell zu verhindern.bild: getty images / Tom Werner
Supermärkte treffen Vorbereitungen
Wie jedes Jahr sind am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag die Supermärkte geschlossen. Und wie jedes Jahr wollen Millionen Menschen am Gründonnerstag und Karsamstag für das Wochenende einkaufen. Nur dieses Jahr könnte das auch bedeuten, dass der vorgegebene Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.
Um zu verhindern, dass genau dieser Fall eintritt, haben viele Supermärkte reagiert. Aldi Nord und Süd haben angekündigt, die Öffnungszeiten am Gründonnerstag und Karsamstag zu strecken. Dort wird man bundesweit an beiden Tagen von sieben Uhr morgens bis 20 Uhr abends einkaufen können.
Die dringende Bitte der Supermärkte
Außerdem wenden sich die Supermärkte mit einer Bitte an ihre Kunden. Sie appellieren, dass man in dieser Woche vorausschauend einkaufen soll und nicht alles erst am Gründonnerstag. So soll gewährleistet werden, dass an den beiden Tagen die Filialen die Vorschriften einhalten können.
"Angesichts der überall in Deutschland geltenden Zugangs- und Abstandsregelungen in den Märkten, wäre es für alle – Kunden und Marktmitarbeiter – eine große Hilfe, wenn die Lebensmitteleinkäufe bestmöglich auf die nun kommenden Tage verteilt werden. Alle, die dazu die Möglichkeit haben, sollten zumindest Teile ihrer Oster-Einkäufe vorziehen im Laufe der kommenden Tage."
Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group
Rewe und Penny garantieren in der Pressemitteilung auch, dass es keine Engpässe geben wird. Und Real meldet sich ebenfalls über eine Pressemitteilung zu Wort:
"Gehen Sie frühzeitig einkaufen! Das spart nicht nur Zeit – bereits jetzt gibt es bei Real viele tolle Aktionen und Angebote zum Osterfest."
Pressemitteilung von Real
Unser Redaktionstipp
Keine Lust auf leere Regale und lange Warteschlangen an der Supermarktkasse? Dann bestell doch bequem von zu Hause aus mit
Amazon Fresh! (Anzeige)
(vdv)
Manchmal verschwimmen die Grenzen zwischen Freundschaft und Verliebtsein schneller, als uns lieb ist. Da ist dieser beste Freund, mit dem alles unkompliziert ist – bis plötzlich kleine Signale auf etwas mehr hinweisen. Aber wann handelt es sich wirklich um romantisches Interesse und wann ist es einfach nur Freundschaft?