Leben
Supermarkt

Supermarkt: Kurioses Aldi-Produkt sorgt für Spott im Netz

Fehmarn, Deutschland 26. August 2020: Symbolbilder - 2020 Aldi Nord, Symbol, Schriftzug, Logo, Discounter, Feature / Symbol / Symbolfoto / charakteristisch / Detail /
Eine ganz besonders ausgefallene Backkreation feiert bei Aldi Nord ein Comeback.Bild: Fotostand / Fotostand / van der Velden
Supermarkt

"Drei in Eins"-Backware: Dieses kuriose Aldi-Produkt sorgt für Lacher im Netz

05.11.2021, 18:0423.11.2021, 10:37

Du kannst dich mal wieder nicht entscheiden, ob du lieber Pizza, Flammkuchen oder einen Donut zum Abendessen möchtest? Für solche kniffligen Situationen hat Aldi Nord jetzt die Lösung: Den "Pizzadonut-Flammkuchen".

Dahinter steckt ein Pizzateig in der runden Form eines Donuts, welcher wie ein Flammkuchen belegt ist – nämlich mit Sauerrahm, Speckwürfeln und Zwiebeln. Das ungewöhnliche Produkt wird nach Angaben des Werbeprospekts ab dem 5. November für 99 Cent verkauft.

Politiker spottet über ausgefallene Backware

Die kuriose Kreation gibt es zwar erst ab Freitag in der Backabteilung des Discounters, doch echten Aldi-Fans sollte das Produkt bereits bekannt vorkommen: Der Pizzadonut-Flammkuchen wurde nämlich schon im Februar und August kurzzeitig angeboten.

Damals hatte der SPD-Politiker Tiemo Wölken dem Pizzadonut-Flammkuchen sogar einen eigenen Tweet gewidmet und über weitere Neukreationen spekuliert: "Was hat Aldi demnächst im Angebot! Diesel Benzin Elektroauto? Wein Bier Schnapsflaschen? Chips Flips Crackertüten? Netflix Amazon Disney+ Abos?"

Neben Spott, erregte der Hybrid jedoch auch einiges an Interesse: "Das ist doch eine Spitzen Idee. Endlich bringt mal jemand Wind in die Landschaft. Ich hole mir auf jeden Fall davon", schrieb ein Twitter-Nutzer unter Wölkens Beitrag.

Auch ein anderer User hatte anscheinend keine Lust mehr auf langweilige Brötchen und Brezeln: "So absurd das auch klingt, könnte ich mir das gut als Frühstück bei der Arbeit vorstellen".

Kartoffeldöner-Bratwurst und Leberkäs Brezeln

Mit der komischen Essenskombination steht Aldi Nord nicht alleine da: Rewe verkauft seit September beispielsweise "Kartoffeldöner-Bratwurst" und Penny hatte im Mai mit "Bayrischen Leberkäs Brezeln" für Aufruhr gesorgt.

Und auch bei Dr. Oetker sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Lebensmittelunternehmen hatte lange Zeit einen "Pizzaburger" und eine kuriose "Schokopizza" im Sortiment.

(fw)

Südtirol-Urlaub: Bozen dreht an der Preisschraube für Touristen
Bozen dreht an der Preisschraube: Ab 2026 müssen Tourist:innen in Südtirols Hauptstadt mehr für ihre Übernachtungen zahlen. Damit verfolgt die norditalienische Stadt gleich mehrere Ziele.
Südtirols Hauptstadt zieht jedes Jahr Hunderttausende Besucher:innen an. Rund 940.000 Übernachtungen verzeichnet Bozen aktuell. Von hier aus können Tourist:innen nicht nur die historische Altstadt erkunden oder ins Ötzi-Museum, sondern gelangen auch schnell auf malerische Wanderrouten und in Skigebiete.
Zur Story