
Aldi bietet ein beliebtes Alltagsprodukt dauerhaft für einen günstigeren Preis an. Bild: imago images / Christoph Hardt
Supermarkt
17.12.2023, 16:4917.12.2023, 16:49
Einfach mal schnell in den nächsten Supermarkt oder Discounter gehen und den Einkauf erledigen: Wer beim Griff zu den Produkten nicht auf die Preise achtet, erlebt an der Kasse gerne einmal eine böse Überraschung. Die Inflation hält viele deutsche Haushalte fest im finanziellen Zangengriff.
Die allermeisten Produkte sind deutlich im Preis gestiegen. Nahrungsmittel etwa sind laut Statistischem Bundesamt zwischen November 2022 und November 2023 um 5,5 Prozent teurer geworden. Besonders hoch war demnach der Anstieg jüngst bei Ölen und Fetten – also bei Butter, Rapsöl, Sonnenblumenöl und Margarine. Auch Getreideprodukte wie Weizenmehl, Brot und Nudeln, oder Milchprodukten wie Quark oder Sahne legten deutlich zu. Ebenso wie Obst und Gemüse. Die Teuerung betrifft insbesondere Grundnahrungsmittel – was den aktuellen Preisanstieg so problematisch macht.
Inmitten der Teuerung senkt Aldi nun ausgerechnet den Preis für ein beliebtes Alltagsprodukt. Darüber dürften sich vor allem Morgenmuffel freuen.

Aldi setzt auf Preissenkungen in mehreren Segmenten.Bild: IMAGO images / Manfred Segerer
Aldi: Discounter dreht drastisch an der Preisschraube
Aldi Nord und Süd setzen vor Weihnachten auf niedrigere Preise in mehreren Bereichen. In der aktuellen Preissenkungswelle wollen die beiden Discounter auch Kaffee dauerhaft günstiger machen, wie die "Lebensmittelzeitung" berichtet. Mit einer Senkung der Preise um bis zu 19 Prozent stellen Aldi Nord und Süd damit vor allem die junge Kaffee-Eigenmarke "Barissimo" in den Fokus der Preisoffensive. Zudem soll es stark reduzierte Probierangebote geben.
Die Discount-Schwestern gehen eigenen Angaben zufolge ab 18. Dezember in den Kaffee-Preiskampf. Dann sind ganze Bohnen, Pads sowie gemahlener Kaffee von Barissimo deutlich günstiger zu haben. Die Spannweite dieser Preis-Anpassung bei dem erst im Sommer für die frühere Kaffee-Eigenmarke "Markus" eingeführte Barissimo-Sortiment ist groß. Hier können Kund:innen bis zu 19 Prozent sparen.

Aldi, 2020: Die Preise sind durch die Inflation gestiegen, auch bei Kaffee.Bild: imago images / Lars Heidrich
Aldi macht Kaffee drastisch günstiger – besonders bis Weihnachten
Geringer ist der Unterschied mit zwei Prozent bei löslichem Kaffee, der noch unter der Altmarke "Moreno" vertrieben wird. Am meisten sparen Kaffee-Liebhaber bei Aldi dauerhaft bei dem Barissimo-Mahlkaffee Fair Trade Bio im 2x 250-Gramm-Pack. Der ist schon für 5,25 Euro statt für bisher 6,49 Euro zu haben.
Wer richtig sparen will und sowieso Kaffee-Nachschub braucht, kann von einer Probierpreis-Aktion profitieren. Bis Heiligabend fallen für das 2x250g-Pack Mahlkaffee Fair Trade Bio sogar nur 3,19 Euro an. Während dieser Zeit sinken auch die Preise für das Pfund Barissimo-Mahlkaffee in den Sorten Gold, Gold entkoffeiniert und Fein & Mild. Beide Produkte kosten bis Weihnachten nur 2,39 Euro. Die Preise bleiben aber auch danach niedriger als bisher: Sie sollen dauerhaft 4,29 Euro statt 4,79 Euro kosten.
Kaffee-Revolution bei Aldi: Discounter verabschiedet sich von Eigenmarke
Aldi Nord revolutioniert sein Eigenmarkensortiment im Kaffeebereich, indem es sich von seinem langjährigen Label Markus Kaffee und bald auch von Moreno verabschiedet. Jahrzehntelang hatte der Konzern darauf gesetzt, es war das einzige Eigenmarkensortiment aus eigener Produktion des Discounters. Nun der Wandel: Barissimo ist die neue Kaffee-Eigenmarke, die nicht nur im Inland, sondern auch auf den internationalen Märkten eine bessere Vermarktungschance haben soll.

Aldi kehrt seinem Kaffee-Label Markus den Rücken zu. Bild: imago images / Pond5 Images
Die kürzlich angekündigte Preissenkungsrunde bei Aldi erstreckt sich über verschiedene Produktkategorien und fand im Wochenrhythmus statt. Produkte wie Nudel- und Snackartikel, Wurstwaren sowie Hygieneprodukte wurden von den Preissenkungen erfasst. Im Kaffeebereich hatte Aldi bereits Anfang Dezember Kapseln seiner Eigenmarke Expressi günstiger gemacht.
Aldi Süd hat seit Jahresbeginn die Preise auf mehr als 2500 Artikel dauerhaft gesenkt. Der von Aldi festgesetzte Preis dient in der Regel als Orientierung für die Konkurrenz. Es könnte also sein, dass auch bei anderen Discountern Kaffee günstiger wird.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Kaffee: Preis sollte nicht einziges Kaufkriterium sein
Allerdings sollten Kaffee-Liebhaber nicht den Preis als einziges Kriterium für den Kauf in Betracht ziehen, wie der neuste Test von Kaffeebohnen bei Stiftung Warentest zeigt. Problembewussten Verbraucher:innen rät die Stiftung davon ab. Der Grund: wieder einmal der Klimawandel. Kaffeeplantagen müssten deshalb vermehrt in höhere Lage umziehen, dafür werde der Regenwald abgeholzt. "Wem all das nicht egal ist, sollte nicht nach den günstigsten Angeboten suchen, sondern nachhaltig angebauten Kaffee kaufen", heißt hier der Tipp.

Der Umwelt zuliebe sollten Kund:innen nicht wahllos den billigsten Kaffee kaufen.Bild: imago images / Martin Wagner
Dabei sollten Kund:innen auf das EU-Bio-Siegel sowie die gängigen Nachhaltigkeitssiegel wie Rainforest Alliance, Utz und Fairtrade achten. Letzteres garantiert demnach den Anbauenden einen Mindestpreis für den Rohstoff und eine Prämie.
Du hast ein ungutes Gefühl, weil der Partner irgendwie abweisend ist? Das kann passieren. Wir schauen uns die Alarmzeichen genauer an.
Wer kennt’s nicht? Man sitzt gemütlich nebeneinander, die Stimmung ist eigentlich entspannt – und plötzlich wirkt er irgendwie anders. Kürzere Antworten, ein genervter Blick, vielleicht ein betontes Schweigen. Und obwohl du ganz sicher weißt, dass da was ist, kommt auf die Frage "Alles okay bei dir?" nur ein betont gleichgültiges "Ja, alles gut". Aha. Klar.