Leben
Supermarkt

Supermarkt: Aldi führt neuen Service ein – und reagiert auf Trend

Eine Filiale von Aldi Süd auf der Luxemburger Straße. Köln, 04.04.2020 *** A branch of Aldi Süd on the Luxemburger Straße Cologne, 04 04 2020 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
Aldi zählt zu den zehn größten Einzelhandelsgruppen weltweit.Bild: www.imago-images.de / Christoph Hardt
Supermarkt

Supermarkt: Aldi führt Neuheit ein – und reagiert auf wichtigen Trend

20.10.2022, 08:5220.10.2022, 08:52

Aldi gehört zu den zehn größten Einzelhandelsgruppen weltweit und war zusammengenommen im vergangenen Jahr der umsatzstärkste Discounter Deutschlands. Zusammengenommen deshalb, weil sich Aldi aus den zwei rechtlich selbständigen Unternehmensgruppen und Discount-Einzelhandelsketten Aldi Nord und Aldi Süd zusammensetzt.

In einer aktuellen Pressemitteilung hat Aldi Süd nun unter dem Motto "Gutes für alle" eine Neuheit angekündigt, die den Kund:innen das Einkaufen bequemer machen soll und gleichzeitig dem Zeitgeist entspricht.

Aldi-Prospekte via Whatsapp verfügbar

Die Aldi Süd Prospekte sollen ab sofort nicht mehr nur über die Website und in der App, sondern auch über den Instant-Messaging-Dienst Whatsapp abrufbar sein. Mit der Angabe der Postleitzahl sollen Nutzer:innen zudem auch das regionale Angebot abrufen können.

Aldi Süd verschickt Prospekte nun auch per Whatsapp.
Aldi Süd verschickt Prospekte nun auch per Whatsapp.bild: aldisüd

Nachdem sich Kund:innen auf der Aktionsseite registriert haben, erhalten sie anschließend jeden Sonntag eine Nachricht, die sie auf die Angebote aufmerksam macht. Verlinkungen innerhalb des Produkts führen außerdem direkt zum Online-Shop, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Aldi Süd schließt sich damit einem Trend an, den auch die Einzelhandelskette Rewe schon mitmacht. Diese kündigte bereits Ende August an, die Prospekte via Whatsapp nach demselben Procedere zu versenden.

Zum 1. Juli 2023 soll die Produktion und Verteilung von Handzetteln vollständig eingestellt werde. Die Baumarktkette Obi verzichtet bereits seit Juni dieses Jahres auf Prospekte.

Printprospekte auf absteigendem Ast

Durch das Einsparen der Prospekte spart Rewe nach Angaben der Fachzeitschrift "W&V" zukünftig jährlich 73.000 Tonnen Papier, 70.000 Tonnen CO2, 1,1 Millionen Tonnen Wasser sowie 380 Millionen Kilowattstunden Energie – und leistet damit einen nicht zu unterschätzenden Anteil zum Klimaschutz.

Troisdorf, Deutschland 11. April 2021: Logo und Schriftzug vom Discounter Aldi Süd,
Im vergangenen Jahr konnte Aldi einen Umsatz von rund 30,25 Milliarden Euro erwirtschaften.Bild: Fotostand / K. Schmitt

Während sich Rewe allerdings damit geschmückt hatte, durch die Digitalisierung der Prospekte auch der Umwelt etwas Gutes zu tun, sucht man danach bei Aldi Süd kurioserweise vergeblich. Immerhin kann man vermuten, dass durch das Versenden von Prospekten über Whatsapp auch weniger Prospekte in Papierform genutzt werden.

In einem Jahr flattern mehr als 28 Milliarden Werbeprospekte in die Briefkästen deutscher Haushalte, die häufig ungelesen im Mülleimer landen. Daher erscheint es nur folgerichtig, dass in Zeiten der Klima- und Energiekrise Möglichkeiten gesucht werden, unnötige Papierflut nach Möglichkeit zu vermeiden. Von Aldi Süd gibt es allerdings noch keine Information darüber, die analogen Prospekte abschaffen zu wollen.

Supermarkt: Lidl bringt neue vegane Produkte auf den Markt
Lidl untermauert seine Haltung im Streit um Veggie-Burger mit der Einführung neuer Produkte. Fans der veganen Küche dürfte das freuen.
Ob ein veganer Burger als Burger bezeichnet werden darf, spaltet bekanntlich die Gemüter. Für die einen ist es Etikettenschwindel, für die anderen eine gute Orientierung beim Einkauf. Auch das EU-Parlament befasste sich Anfang Oktober mit dem Streitthema – und verkündete in einem aufsehenerregenden Beschluss, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Burger, Schnitzel oder Wurst heißen sollen.
Zur Story