Leben
Tiere

Tiere: Dieser Schimpanse auf Instagram ist das beste Video, das du heute sehen musst

Das Wort "Schimpanse" stammt aus der Bantu-Sprache ("Kivili-Chimpenze") und bedeutet "Schein-Mensch". Irgendwie passt das doch zu den ganzen "Schein-Menschen" auf Instagram...
Das Wort "Schimpanse" stammt aus der Bantu-Sprache ("Kivili-Chimpenze") und bedeutet "Schein-Mensch". Irgendwie passt das doch zu den ganzen "Schein-Menschen" auf Instagram...bild: unsplash/screenshot/watson montage
Leben

Chimpstagram? Dieser Schimpanse scrollt souverän durch Instagram

26.04.2019, 12:2426.04.2019, 12:35
Mehr «Leben»

Der Schimpanse ist unser nächster lebender Verwandter aus der Tierwelt. Die Menschenaffen sind geschickt, sie können rechnen und andere Aufgaben lösen, außerdem haben sie eine hohe soziale Intelligenz.

Wie menschlich sie sind, zeigt ein bereits millionenfach aufgerufenes Video eines Schimpansen, der durch Instagram navigiert, als hätte er nie etwas anderes gemacht.

Selbstsicher bedient er die Foto-App auf dem Smartphone-Display. Er versteht, dass man sich Beiträge ansieht, indem man mit dem Finger auf sie tippt, und wie man sie per Swipe nach rechts wieder schließt (ob er wohl schon mal getindert hat?).

(as)

Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
1 / 12
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
Dieser Bär hatte wohl die berühmten "zwei Bier zu viel".
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was Hundehalter nicht herumliegen lassen sollten
Video: watson
Neue Studie belegt: Kaffeetrinker leben länger – unter einer Bedingung
Für viele ist Kaffee großartig. Es gilt hierzulande sogar seit Jahren als beliebtestes Getränk. In der Ernährungswissenschaft ist es aber umstritten. Wobei es diesmal wieder Positives zu berichten gibt.

Kaffee ist so ein klassischer Zankapfel der Ernährungswissenschaft. In einem Jahr erscheint eine Studie über mögliche Gefahren, im nächsten über gesundheitliche Vorteile. Geht es um Risiken, verweisen viele auf möglichen Bluthochdruck, Zittern, Entzugserscheinungen und das bei Tieren potenziell krebserregende Acrylamid, dessen Gefahr für Menschen jedoch nicht eindeutig geklärt ist.

Zur Story