
Bild: Matthew Ashmore / EyeEm
Leben
17.04.2018, 11:2617.04.2018, 11:42
Die britische Supermarktkette Sainsbury hat angekündigt, künftig rohes Hühnchen extra in Plastik zu verpacken, damit die Käufer es nicht anfassen müssen. Das Fleisch soll portioniert werden und kann dann direkt ohne angefasst zu werden in die Pfanne gegeben werden.
37 Prozent aller nach 1980 geborenen Kunden bevorzugen es, kein rohes Fleisch berühren zu müssen
Studie des Marktforschungsinstitus Mintel
Der Grund: Eine Umfrage unter den Kunden hatte ergeben, dass das rohe Fleisch vor allem bei Käufern unter 35 Jahren ein hohes Maß an Angst auslösen würde (The Sunday Times).
Das kann Plastik anrichten:
1 / 9
Arme Tiere mit Plastik
Drei Möwen, die auf einem Müllberg stehen
quelle: istockphoto / choice76
Das sind die Gründe für den Ekel:
- Mangelndes Wissen bei der Zubereitung von Lebensmitteln, weil immer mehr außer Haus gegessen wird
- Angst vor Bakterien
Eine Frau gab sogar an, dass sie ihr Fleisch vor der Zubereitung mit Desinfektionsspray einsprüht.
Bild: Giphy
Beiß lieber in Zitronen, als in rohes Fleisch
Mallorca setzt seine strengen Maßnahmen gegen Tourist:innen weiter fort. Nun wird mutmaßlich ihre Mobilität eingeschränkt. Wer nicht nur die paar Meter zwischen Hotelzimmer, Strand, Lieblings-Bar und Megapark zurücklegen, sondern mehr von der Insel sehen will, muss bald wohl auch mehr dafür bezahlen.
Die Lieblings-Insel der deutschen Touris fährt einen immer härteren Kurs gegen seine Besucher:innen – und das ist durchaus verständlich. Urlauber:innen prägen an manchen Orten Mallorcas maßgeblich das Stadtbild, der Massentourismus sorgt für Wohnungsnot, immer höhere Mieten und Vermüllung.