Leben
Urlaub & Freizeit

Spanien-Urlaub: Deutlich weniger Touristen – Gran Canaria wird immer unbeliebter

Gran Canaria
Der Tourismus auf den kanarischen Inseln boomt, doch nicht mit allen Inseln geht es bergauf.Bild: imago-images / imagebroker
Urlaub & Freizeit

Spanien-Urlaub: Deutlich weniger Touristen – Gran Canaria wird immer unbeliebter

04.08.2023, 15:1604.08.2023, 15:16
Mehr «Leben»

Weite Strände, Vulkangebirge und schwarze Riffe – die Vielfältigkeit der kanarischen Inseln lockt jedes Jahr zahlreiche Tourist:innen an. Auch bei den Deutschen sind die spanischen Inseln ein beliebtes Reiseziel. Immerhin ist man nach rund vier bis fünf Flugstunden da und hat verlässlich angenehme Temperaturen. Doch das Image einer einst beliebten Insel der Kanaren bröckelt. Gran Canaria scheint immer unbeliebter bei Reisenden aus Deutschland zu werden. Teneriffa hingegen kann punkten.

Gran Canaria ist bei deutschen Touristen offenbar unbeliebter

Dabei scheint der Tourismus auf den Kanaren insgesamt zu boomen. Das Halbjahr soll so gut abgeschlossen worden sein, wie noch nie, berichtet "Teneriffa News". Mehr als 7,8 Millionen Tourist:innen. Vor allem Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura profitieren. Gran Canaria allerdings nicht.

ARCHIV - 28.09.2020, Spanien, Teneriffa: Ein Flugzeug des Touristikkonzerns Tui landet auf Teneriffa. Der Homeoffice-Trend, eine wieder höhere Ausgabebereitschaft für den Urlaub und steigende Energiek ...
Nach Teneriffa wollen immer noch viele Tourist:innen. Auf Gran Canaria bleiben die Gäste dagegen aus.Bild: dpa / ARTuro Jimenez

Als einzige der Inseln soll sie weniger Urlauber:innen empfangen haben. Der einst so beliebten Insel gehen die Urlauber:innen aus. Zwischen Januar und Juni gab es demnach laut Spaniens Statistikinstitut INE auf Gran Canaria 8,5 Millionen Übernachtungen. Auf Teneriffa waren es deutlich mehr. Im selben Zeitraum wurden 12,1 Millionen Übernachtungen gezählt.

Weniger Reisende kamen auch aus Deutschland. Das berichtete "Teneriffa News" bereits im April. Und zwar bezogen auf alle Kanaren. 71.000 deutsche Tourist:innen weniger kamen im ersten Quartal auf die Inselgruppe. Ein Rückgang von 8,5 Prozent. Doch auch hier ließ sich erkennen: Bei Urlauber:innen aus Deutschland ist Gran Canaria unbeliebter geworden. Denn von den 71.000 fallen offenbar 50.000 auf Gran Canaria.

Gran Canaria: Experten bemängeln Zustand der Insel

Von Expert:innen aus dem Bereich Tourismus wird bereits seit längerem der schlechte Zustand der Insel beklagt. Insbesondere für Neu-Tourist:innen scheint die Urlaubsinsel wenig attraktiv. So kritisierte etwa José María Mañaricua, Präsident des Verbands der Unternehmer in Gastgewerbe und Tourismus von Las Palmas, den Anstieg von Boutique-Hotels auf Gran Canaria. Die hätten wenig Zimmer und würden keine Tourist:innen auf die Insel holen.

Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Hotels gehobener Art haben demnach in 15 Jahren nur zwei eröffnet. "Das ist nichts", wird der Experte Anfang des Jahres von "Teneriffa News" zitiert. Teneriffa hingegen hat viele moderne Hotels, heißt es weiter. Mañaricua bemängelte auch veraltete Einkaufszentren und fehlende Angebote für Tourist:innen auf Gran Canaria.

Manchmal schäme ich mich für meinen Partner – ist das normal?
Ob Single, in Beziehung oder aktiv auf dem Datingmarkt – oft wirft die Suche nach einem glücklichen Liebesleben ganz neue Fragen in uns auf. Wir beantworten sie mithilfe von Paartherapeut:innen, Sexcoaches und Psycholog:innen.

Verliebte Menschen möchten alles miteinander teilen, Freude, Zärtlichkeit, sogar Trauer, nur auf eines könnte man wirklich verzichten: Das peinliche Gefühl, was einen überkommt, wenn der oder die Andere sich blamiert.

Zur Story