Leben
Urlaub & Freizeit

Nordsee-Urlaub: Inseln verteuern Preise für Kurtaxe – auch Langeoog

Niedersachsen, Langeoog, Urlaub an der Nordsee,, Meer, Strand, Wasser, Ostfriesland, Osterurlaub, Wetter, die ersten Strandk
Nicht nur Langeoog hat bei der Gästeabgabe preislich angezogen.Bild: imago images / localpic
Urlaub & Freizeit

Nordsee-Urlaub: Hier wird die Kurtaxe besonders teuer

Bei einem Urlaub an der Nordsee kommt auf den Preis für Anreise, Übernachtung und Verpflegung noch die Kurtaxe hinzu, die oftmals in der Unterkunft bezahlt wird. 2025 wird sie an vielen Orten teurer.
29.03.2025, 11:54
Mehr «Leben»

Wer an freien Tagen den Urlaub gerne in Deutschland verbringt, hat die Qual der Wahl. An der Nord- und Ostsee gibt es zahlreiche beliebte Urlaubsorte zu entdecken. Wichtig für den Tourismus vor Ort ist die Kurtaxe, denn damit finanzieren die Küstengegenden zum Beispiel die Rettungsschwimmer:innen an den Badestränden oder die Strandpflege.

Diese Abgabe müssen die Urlauber:innen pro Übernachtung entrichten. Doch auch die "Bettensteuer", wie die Kurtaxe gerne genannt wird, wird vielerorts in der kommenden Saison teurer. Grund sollen die gestiegenen Kosten für Energie, Personal und Instandhaltungen sein, die auch vor den Urlaubsorten keinen Halt machen.

Urlaub: Kurtaxe an der Nordsee steigt

Das bekommen die Tourist:innen zu spüren, wie aus einem Artikel der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), die sich die Entwicklung der Kurtaxe für verschiedene Nordseeorte angeschaut hat, hervorgeht.

In Sankt Peter-Ording müssen Besucher:innen demnach einen Euro mehr pro Tag zahlen, als es noch im vergangenen Jahr der Fall war. Für die Hauptsaison, die vom 15. Mai bis 30. September läuft, bedeutet das ein Betrag von vier statt drei Euro pro Tag; für die Nebensaison sind es drei statt zwei Euro.

Allerdings müssen Gäste unter 18 Jahre die Kurtaxe nicht bezahlen, außerdem gibt es ermäßigte Preise für Schwerbehinderte, Schüler:innen, Auszubildende und Studierende.

So hoch ist die Kurtaxe auf den Nordsee-Inseln

Auch die beliebten Nordsee-Insel ziehen die Preise an. Auf Spiekeroog steigt die Abgabe in der Hauptsaison um 50 Cent auf 5,50 Euro und in der Nebensaison um 20 Cent auf 2,20 Euro.

Eine Verteuerung, die zumindest im Vergleich zu Langeoog verkraftbar scheint. Auf Langeoog ist der Gästebeitrag nämlich deutlich teurer geworden. Hier wurde dieser um mehr als einen Euro pro Tag erhöht: in der Hauptsaison von 3,50 Euro auf 4,95 Euro und in der Nebensaison von 3,20 Euro auf 3,80 Euro.

Auch auf Föhr und Amrum müssen Urlauber:innen in diesem Jahr mehr Geld hinlegen. Die Abgabe liegt hier laut Bericht nun in der Hauptsaison bei 3,50 Euro und in der Nebensaison bei 1,80 Euro pro Tag.

Die einzige Nordsee-Insel, die bei der Kurtaxe stabil bleibt, ist Borkum. Hier zahlen Erwachsene auch 2025 wieder 4,80 Euro – trotz Haushaltsloch. Die Insel hat sich laut "NOZ" dafür entschieden, an anderer Stelle Einsparungen vorzunehmen.

Elektronische Patientenakte (ePA): Alle wichtigen Infos
Die elektronische Patientenakte soll den medizinischen Alltag erleichtern. Wir zeigen dir alles, was du wissen musst.

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll zukünftig in Arztpraxen in ganz Deutschland benutzt werden. Wir verraten dir alles, was du über die Akte wissen musst und was sich zukünftig ändert.

Zur Story