Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Touristen-Ärger auf Mallorca – aber es sind nicht die Deutschen

Spanien, Spain, Mallorca, balearen, Platja de Palma, Ballermann, Balneario 6, Polizei, Policia National, Symbolfoto, *** Spain, Spain, Mallorca, Balearic Islands, Platja de Palma, Ballermann, Balneari ...
Mallorca: Anwohner rufen regelmäßig die Polizei.Bild: imago images/localpic
Urlaub & Freizeit

Mallorca: Auch Spanier feiern bis die Polizei kommt

17.06.2023, 08:4217.06.2023, 08:42
Mehr «Leben»

Normalerweise sind es deutsche oder britische Gäste, die auf den Balearischen Inseln für Ärger sorgen. Sie sind bekannt für Party-Exzesse und Sauf-Eskapaden an den Stränden von Mallorca oder Ibiza.

Doch auch Spanier:innen können mit den ausländischen Gästen mithalten. Jetzt wurde ihretwegen sogar die Polizeipräsenz auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca erhöht.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Frisch gebackene Abiturient:innen lassen es gerne ordentlich krachen. Das ist keine Neuigkeit und gilt wohl in der ganzen Welt. Spanische Jugendliche fallen jedoch wegen besonders exzessivem Verhalten auf.

Den Abschluss feiern die Festlandspanier:innen dann häufig auf Mallorca. Dort sind sie jedoch keine gern gesehenen Gäste. In den letzten Jahren beschwerten Anwohner:innen sich über Saufgelage und Randale. Besonders in Arenal und Magaluf sorgen die partywütigen Jugendlichen für schlaflose Nächte. Besonders kurios: Die jungen Leute haben beim Feiern auch ein Vorbild. Sie wollen den verrufenen deutschen Sauftouristen nacheifern.

ARCHIVBILD 06.09.2017, Spanien, Insel Mallorca, Am Touristen-Hotspot Ballermann in El Arenal liegt die Vergnügungsmeile Schinkenstrasse mit dem Kult-Lokal Bierkönig. 06.09.2017, Mallorca: Barrieren zu ...
Die Jugendlichen feiern auch abseits der Clubs auf den Straßen.Bild: IMAGO/MiS

Spanische Abiturienten wollen feiern wie die Deutschen

So auch dieses Jahr. Die "Mallorca Zeitung" berichtet von einem Anwohner, der in nur einer Nacht ganze 35 Mal bei der Polizei angerufen haben soll. Grund für seine Beschwerden war mal wieder Ruhestörung. Die Jugendlichen feierten bis in den Morgen.

Beschwerden wie diese häufen sich. Nun soll die Polizei ein für alle Mal Abhilfe schaffen. Seit Mai wurde an den beliebten Stränden rund um den Arenal mehr Polizeipräsenz angekündigt. So wollten die Behörden schon frühzeitig unkontrollierte Saufgelage unterbinden.

Mehr Polizeipräsenz soll helfen

Während der Anwohnerverband die polizeilichen Maßnahmen lobt, beklagen viele Mallorquiner:innen noch immer die unkontrollierten Partys. Zumindest bei einigen Partywütigen zeigt die Polizei-Präsenz jedenfalls ihre Wirkung. Einer meint gegenüber der "Mallorca Zeitung": "Wir haben viele Polizeiautos gesehen und trinken deshalb lieber im Hotel und gehen dann in den Club".

Viele Jugendliche planen ihre Reise nicht alleine, sondern buchen den Urlaub bei einem Veranstalter. Inklusive Flug, Unterkunft und Club-Eintritt belaufen sich die Kosten auf rund 800 Euro pro Person. Auch die Reiseveranstalter wollen unkontrollierte Strandpartys vermeiden. Daher werden die jungen Urlauber:innen in einem Dokument über Verhaltensregel aufgeklärt. Wie sehr sich die Abiturient:innen das zu Herzen nehmen, ist jedoch fraglich.

Playa de Palma auf Mallorca im zweiten Jahr der Corona-Pandemie Hochsaison Sommer 2021 - Hunderte deutsche Touristen feiern am Ballermann ohne Einhaltung der coranabedingten Mindestabstände und ohne M ...
Auf Mallorca wird bis in die Morgenstunden gefeiert.Bild: IMAGO/Chris Emil Janßen

Auch trotz Benimm-Kodex und mehr Polizei bleibt es laut an den mallorquinischen Stränden. Das wird den Sommer über wohl auch erstmal so bleiben.

Ist Sex in der Öffentlichkeit erlaubt?
Das Schlafzimmer ist viel zu weit weg und gerade ist keine Menschenseele in der Nähe: Dann kann ein Schäferstündchen in der Öffentlichkeit ja eigentlich nicht schaden, oder? Wie viel das im Ernstfall kostet und wo es offiziell erlaubt ist, liest du hier.
Wo kein Kläger, da kein Richter: Solange man bei einer Straftat nicht erwischt wird, muss man in der Regel auch nichts bezahlen. Wie sieht es bei Sex in der Öffentlichkeit aus? Zählt es als Öffentlichkeit, wenn keine potenziellen Zuschauer:innen da sind? Und wie teuer wird es, wenn dann doch jemand kommt? (Doppeldeutigkeit beabsichtigt)
Zur Story