Leben
Urlaub & Freizeit

Aida-Kreuzfahrtschiff führt harte Handtuch-Regel ein – Strafen drohen

Kreuzfahrtschiff Aida perla im Hamburger Hafen, Deutschland, Europa *** Cruise ship Aida Perla at Hamburg Harbor, Germany, Europe Copyright: imageBROKER/Klaus-DieterxMöbus iblkmb09068223.jpg Bitte bea ...
Die Aida Perla ist eines der Flaggschiffe von Aida Cruises.Bild: IMAGO images/imagebroker
Urlaub & Freizeit

Aida-Kreuzfahrtschiff führt harte Handtuch-Regel ein – Strafen drohen

08.02.2024, 20:4808.02.2024, 20:48

Viele Menschen dürften Hotel-Pools eher mit Kampf als mit Entspannung verbinden. Es hat sich nämlich längst etabliert, dass Urlauber:innen die besten Liegen am Pool schon am frühen Morgen mit Handtüchern reservieren.

Hartnäckig hält sich dabei das Vorurteil, dass es vor allem die deutschen Tourist:innen sind, die auf diese lästige Taktik zurückgreifen. Regelmäßig gehen Videos aus Tourismus-Hochburgen wie Mallorca oder Teneriffa viral, in denen sich Gäste echte Wettrennen um die Pool-Liegen liefern – und auch vor handfesten Auseinandersetzungen nicht zurückschrecken.

Das Problem haben nicht nur Hotels weltweit, sondern auch Kreuzfahrtschiffe. Aida Cruises will nun mit einer strengen Maßnahme dagegen vorgehen. Doch nicht überall stoßen sie damit auf Gegenliebe.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Aida führt neue Regel am Pool ein

Damit sich die Urlauber:innen künftig nicht mehr den Wecker stellen müssen, um noch einen Platz am Pool zu kriegen, ändert Aida seine Pool-Regeln. Zumindest auf der Aida Perla, die Platz für 3000 Menschen und sechs Pools fasst und eines der Flaggschiffe der Flotte von Aida Cruises ist. Dort sollen die Gäste künftig nämlich eine "Handtuchkarte" erhalten.

Diese wird ihnen am Anfang der Reise ausgehändigt, berichtet "Kreiszeitung". Auf der laminierten Karte steht dem Bericht zufolge: "An folgenden Stationen erhalten Sie im Tausch mit dieser Karte Ihr persönliches Handtuch für Ihren Balkon, das Pooldeck oder den Strand."

Anschließend werden die Standorte der Abholstationen gelistet, bei denen pro Person ein Handtuch ausgegeben wird. "Bitte nehmen Sie es stets von der Sonnenliege oder dem Strand wieder mit zur Kabine oder tauschen es gegen ein frisches Handtuch", lautet der Appell an die Gäste.

Doch nicht alle Gäste sind begeistert von der neuen Regelung. In dem Bericht werden kritische Online-Kommentare zitiert, aus denen hervorgeht, dass viele gerne zwei Handtücher mitnehmen würden: Eins, um die Liege abzudecken und ein Handtuch zum Abtrocknen.

Neue Pool-Regel bei Aida: Geldstrafen drohen

"Der Luxus, mir mal eben ein Handtuch zu nehmen, wenn ich es brauche, geht verloren. Ich muss mir jeden Tag Gedanken machen, wann ich wo mein Handtuch tauschen kann", schreibt einer. Außerdem wird die Sorge geäußert, dass die Karte verloren gehen könnte, was für die Reisenden teure Folgen haben würde: Wer die Handtuchkarte verliert oder nicht zurückgibt, muss laut dem Bericht eine Strafgebühr von 20 Euro zahlen.

Ob die neue Maßnahme den gewünschten Effekt erzielt und es an den Pools auf dem Kreuzfahrtschiff künftig gemäßigter zugeht, wird sich zeigen. Ausgeschlossen ist schließlich nicht, dass einige findige Gäste in Zukunft ein eigenes "Reserve-Handtuch" mit aufs Schiff nehmen – oder die Liege mit anderen Gegenständen blockieren.

Urlaub auf Mallorca: Einheitliches Ticket für alle Verkehrsmittel geplant
Ab Oktober 2025 brauchst du auf Mallorca nur noch eine Karte für alle Öffis. Was du zur neuen "Tarjeta Única" wissen musst – und warum das nicht nur für Locals spannend ist.
Einsteigen, Karte draufhalten, losfahren – ganz ohne Tarifdschungel oder App-Wahnsinn. Ab Oktober 2025 bringt Mallorca die "Tarjeta Única" an den Start. Die Idee ist es, damit eine einzige Karte für alle öffentlichen Verkehrsmittel der Insel zu etablieren.
Zur Story