Leben
Urlaub & Freizeit

Urlauberinsel Bali will mit 4400 Influencern Tourismus ankurbeln

Woman at the Besakih Temple, the largest and holiest temple of Hindu religion in Bali, Indonesia, Southeast Asia, Asia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: LauraxGrier 1218-1178
Urlaubsparadis Bali: Entgegen der aktuellen Corona-Zahlen will die Insel wieder ein Tourismus-Magnet werden.Bild: imago images / robertharding
Urlaub & Freizeit

Trotz Corona: Bali will Tourismus ankurbeln – mit 4400 Influencern

24.09.2020, 18:2224.09.2020, 18:22
Mehr «Leben»

Trotz steigender Corona-Fallzahlen will Indonesiens Urlauberinsel Bali mithilfe von 4400 Influencern wieder Touristen anlocken. Von Oktober bis November sollen sie kostenlos auf der Insel reisen und im Rahmen der Kampagne mit dem Titel "We love Bali" in sozialen Medien von ihren Erfahrungen berichten, teilte die örtliche Tourismusbehörde mit.

Einreise für ausländische Touristen vorerst nicht möglich

Die Corona-Pandemie hat Balis Tourismusbranche schwer zugesetzt. Rund 75.000 in dem Sektor tätige Menschen sind dort entlassen oder beurlaubt worden. Seit Ende Juli dürfen Besucher aus anderen Teilen Indonesiens wieder nach Bali reisen. Pläne, die eine Öffnung auch für ausländische Touristen vorsahen, wurden Mitte September nach einem Anstieg der Corona-Fälle vorerst auf Eis gelegt.

Starker Anstieg der Neuinfektionen

Bis Mittwoch gab es auf der Insel mehr als 8100 Infektionsfälle, 236 Menschen starben mit dem Virus. In dem südostasiatischen Land mit rund 267 Millionen Einwohnern stieg die Zahl der bestätigten Corona-Fälle am Mittwoch laut Weltgesundheitsorganisation um rund 4100 auf fast 253.000, rund 9900 Infizierte starben.

(vdv/dpa)

"Null Verständnis": Von diesen Kunden hat eine Eisverkäuferin die Schnauze voll
Über die Sommermonate sind die zahlreichen Eisdielen hierzulande ein echter Sehnsuchtsort. Die Verkäufer:innen bekommen täglich viele glückliche Gesichter zu sehen. Von einigen Kund:innen ist eine junge Eisdielen-Mitarbeiterin aber extrem genervt, wie sie in einem Tiktok-Video erklärt.
Sommerzeit ist Eiszeit. Gerade zur Ferienzeit, wenn draußen die Sonne scheint und sich keine Wolke am Himmel blicken lässt, bilden sich vor vielen Eisdielen lange Schlangen. Egal, ob es ganz klassisch Vanille, fruchtige Himbeere oder doch etwas ausgefallener Ricotta-Basilikum sein soll – fast jede:r will eine (oder gleich mehrere) Kugeln eiskaltes Glück.
Zur Story