
Corpus delicti: Dieses Bild machte Anhänger der Alternativmedizin wütend.screenshot twitter
Wirtschaft
18.11.2019, 06:4518.11.2019, 06:45
Es war als Marketing-Gag gemeint, doch bei einigen kam dieser gar nicht gut an. Der Bielefelder Lebensmittelkonzern Dr. Oetker hat am Samstag nach einem Tweet, der sich über Homöopathie lustig machte, einen Shitstorm aufgebrachter Globuli-Freunde kassiert. Mittlerweile hat die Social-Media-Redaktion des Unternehmens reagiert und den Twitter-Beitrag wieder gelöscht. Und dann ging ein neuer Shitstorm los...
Was war passiert?
Der Tweet von @DrOetkerPizzaDE zeigte eine bis auf den Rand aufgegessene Tiefkühlpizza. Darüber stand, versehen mit dem Hashtag #Homöopathie: "Entdeckt jetzt unsere neue homöopathische Pizza. Extra sättigend, besonders teuer und mit köstlichen Spuren von Fischstäbchen." Offensichtlich ein Witz. Offensichtlich aber auch ein Affront für viele Freunde der alternativen Heilkunst.
In den Kommentaren ärgerten sich viele Nutzer darüber, weil sich der Konzern über Kügelchen und Co. lustig machte. Manche drohten dabei sogar mit einer der mächtigsten Verbraucherwaffen: Boykott.
Mit diesem Bild und den dazugehörigen Zeilen zog Dr. Oetker den Zorn von Homöopathie-Fans auf sich:

Beweisfoto. Der Tweet ist mittlerweile gelöscht.screenshot twitter
Dr. Oetker zeigte sich daraufhin nachsichtig. Um nicht noch mehr Homöopathie-Anhänger zu verärgern, löschte das Unternehmen also den entsprechenden Tweet und erklärte dann: "Es war zu keiner Zeit unsere Absicht, jemanden zu verärgern. Bitte auch in Zukunft unsere Tweets mit einer gesunden Portion Humor verstehen."
Die Löschung des Homöopathie-Tweets brachte dann allerdings auch noch all diejenigen auf die Barrikaden, die der Alternativmedizin kritisch gegenüber stehen. Allen voran der HNO-Arzt Dr. Christian Lübbers aus Weilheim. Der bekennende Homöopathie-Kritiker warnt seine über 20.000 Follower seit einigen Jahren vor der "Globukalypse".
Wir fassen zusammen: Ironischer Tweet als Marketing-Gag gemeint, Gag nicht angekommen, Shitstorm. Tweet gelöscht, erklärt warum. Noch ein Shitstorm.
Wie auch immer: Aufmerksamkeit hat Dr. Oetker bekommen. Wir haben jetzt jedenfalls tierisch Hunger auf Tiefkühlpizza – nicht nur auf den Rand.
(as)
Cocktails ohne Ende, Buffets mit "Käse bis zum Horizont" und Snacks rund um die Uhr – All-inclusive verspricht Sorglos-Urlaub pur. Doch was nach purem Genuss klingt, ist in Wahrheit ein Geschäftsmodell und lohnt sich nicht für alle.
Wer einen All-inclusive-Urlaub bucht, will meist eines: abschalten. Keine Gedanken ans Geld, keine finanziellen Entscheidungen beim Essen. Einfach ankommen und genießen.