Nachhaltigkeit
Good News

Frankreich verbietet Plastikverpackung für viele Obst- und Gemüsesorten

Close up of fresh, plastic wrapped vegetable varieties at a Farmer's Market in Victoria, Australia during the winter season.
Solche Verpackungen erzeugen extrem viel Plastikmüll.Bild: iStockphoto / chrissmith731
Good News

Frankreich verbietet Plastikverpackung für viele Obst- und Gemüsesorten

30.12.2021, 12:0230.12.2021, 12:02
Mehr «Nachhaltigkeit»

Viele Obst- und Gemüsesorten dürfen in Frankreich künftig nicht mehr in Plastik verpackt verkauft werden. Die neue Regel gilt nach Angaben des Pariser Umweltministeriums ab dem 1. Januar 2022.

Betroffen sind zunächst etwa Gurken, Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika, Äpfel, Birnen und Orangen, insgesamt voraussichtlich rund 30 Obst- und Gemüsesorten. Ausnahmen sind vorgesehen für Verpackungsgrößen von mehr als 1,5 Kilogramm. Spätestens 2026 sollen Verbraucher gar kein Obst und Gemüse in Plastikverpackung mehr kaufen können – auch nicht Kirschtomaten, Pilze, Beeren oder Salate.

Mehr als eine Milliarde Plastikverpackungen sollen jährlich gespart werden

Mit dem Verbot will Frankreichs Regierung Plastikmüll verringern. Früheren Angaben zufolge werden in Frankreich bislang 37 Prozent des Gemüses und der Früchte in Plastik verpackt verkauft. Mit dem Verbot sollen demnach mehr als eine Milliarde Plastikverpackungen jährlich eingespart werden.

(sb/dpa-afxp)

Achtung, Pollenalarm! So schützt du dich zu Hause
Die Pollen fliegen wieder – und mit ihnen kommen die ungeliebten Allergiesymptome. Doch keine Sorge! Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deine Wohnung pollenfrei halten und den Frühling ohne Niesanfälle genießen.

Für Allergiker:innen ist der Start in den Frühling der pure Horror. Während alle anderen schon den Kaffee in der Sonne schlürfen, ist es für Pollenallergiker:innen fast die beste Lösung, sich in den eigenen vier Wänden zu verstecken und die Pollenflugzeit auszusitzen.

Zur Story