Nachhaltigkeit
Good News

E-Mobility-Vorreiter: Berlin testet erstes elektrisches Löschfahrzeug

28.09.2020, Berlin: Das L
Futuristisch und elektrisch: Das neue Löschfahrzeug der Berliner Feuerwehr.Bild: ZB / Britta Pedersen
Good News

Berliner Feuerwehr testet deutschlandweit erstes Elektro-Löschfahrzeug

28.09.2020, 11:3328.09.2020, 17:57
Mehr «Nachhaltigkeit»

Mit Elektromobilität zum Brand: In Berlin wird am Nachmittag das deutschlandweit erste elektrisch betriebene Löschfahrzeug vorgestellt. Es soll in den kommenden Monaten in drei Feuerwachen im Stadtzentrum getestet werden.

Wenn das Ergebnis des Tests positiv ausfällt, will die Feuerwehr nach und nach ganz auf Elektromotoren umstellen – die nicht nur umweltfreundlicher sind, sondern auch leiser. Geladen wird das Fahrzeug während der Bereitschaftszeit auf der jeweiligen Feuerwache. Damit das Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist, werden dort Schnellladesysteme installiert.

Das Löschfahrzeug, das nun getestet wird, wird zu 80 Prozent elektrisch angetrieben. Auch die Löschtechnik ist elektrisch. Für lange Einsätze hat das Fahrzeug aber zusätzlich einen Verbrennungsmotor, der auch Strom liefern kann.

(ftk)

Paris: So stark verbessert der Anti-Auto-Kurs die Luftqualität
In Paris ist die Luft wieder angenehm: Menschen können durchatmen, ohne einen Hustenanfall zu bekommen. Eine Auswertung zeigt nun, wie stark sich die Luftqualität in den vergangenen Jahren gebessert hat. Auch Deutschland kann daraus lernen.

Paris war mal ein Smogloch. Feinstaub und Emissionen verpesteten die Luft so stark, dass die französische Stadt in den oberen Rängen der schmutzigsten Ziele Europas rangierte. Zurückzuführen war die Luftverschmutzung vor allem auf den motorisierten Verkehr, insbesondere auf Dieselfahrzeuge.

Zur Story