Nachhaltigkeit
Good News

E-Mobility-Vorreiter: Berlin testet erstes elektrisches Löschfahrzeug

28.09.2020, Berlin: Das L
Futuristisch und elektrisch: Das neue Löschfahrzeug der Berliner Feuerwehr.Bild: ZB / Britta Pedersen
Good News

Berliner Feuerwehr testet deutschlandweit erstes Elektro-Löschfahrzeug

28.09.2020, 11:3328.09.2020, 17:57
Mehr «Nachhaltigkeit»

Mit Elektromobilität zum Brand: In Berlin wird am Nachmittag das deutschlandweit erste elektrisch betriebene Löschfahrzeug vorgestellt. Es soll in den kommenden Monaten in drei Feuerwachen im Stadtzentrum getestet werden.

Wenn das Ergebnis des Tests positiv ausfällt, will die Feuerwehr nach und nach ganz auf Elektromotoren umstellen – die nicht nur umweltfreundlicher sind, sondern auch leiser. Geladen wird das Fahrzeug während der Bereitschaftszeit auf der jeweiligen Feuerwache. Damit das Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist, werden dort Schnellladesysteme installiert.

Das Löschfahrzeug, das nun getestet wird, wird zu 80 Prozent elektrisch angetrieben. Auch die Löschtechnik ist elektrisch. Für lange Einsätze hat das Fahrzeug aber zusätzlich einen Verbrennungsmotor, der auch Strom liefern kann.

(ftk)

Muss man bei Gewitter noch alle Stecker ziehen?
Draußen kracht es und alle paar Sekunden wird die Wohnung taghell erleuchtet: Wie muss man sich im Schutz der eigenen vier Wände verhalten? Muss man noch panisch alle Stecker ziehen oder ist das längst überholt? Die Antwort liest du hier.

Bei einem kräftigen Gewitter sind direkt wieder die Informationen präsent, die schon in der Grundschule vermittelt wurden: lieber nicht im Freien aufhalten, raus aus dem Wasser, Bäume meiden und zur Not ist man auch im Auto sicher. Und dann gab es da noch die Sache mit dem Fernseher: Musst du jetzt panisch nach Hause rasen, weil sonst die Technik ruiniert wird und die Wohnung brennt? Oder ist diese Regel längst überholt? Die Antwort liefert dir watson.

Zur Story