Nachhaltigkeit
Good News

Umweltschützer Lewis Pugh schwimmt zu den Vereinten Nationen

Lewis Pugh - Seven Seas challange Photo call London. UK. Endurance swimmer , speaker and ocean advocate- Lewis Pugh became the first person to swim the Seven Seas . He completed his final swim from So ...
Pugh macht mit seinen Aktionen auf den Schutz der Weltmeere aufmerksam.Bild: imago sportfotodienst / Landmark Media
Good News

Umweltschützer Lewis Pugh schwimmt 500 Kilometer zu den Vereinten Nationen

14.08.2023, 11:2514.08.2023, 11:25
Mehr «Nachhaltigkeit»

Der britische Langstreckenschwimmer und Umweltschützer Lewis Pugh ist am Sonntagabend (Ortszeit) zu einer tagelangen Reise zum New Yorker Hauptquartier der Vereinten Nationen aufgebrochen – schwimmend im Hudson River. Pugh startete an der Quelle des Flusses in den Adirondack Mountains im Bundesstaat New York und schwimmt nun die rund 500 Kilometer bis zur Mündung bei Manhattan in den Atlantischen Ozean.

"Nach einer stürmischen Camping-Nacht in den Bergen habe ich mich an die Quelle des Hudson aufgemacht", schrieb der 53-Jährige auf der Plattform X. "Das Schwimmen hat offiziell begonnen." Unter dem Hashtag #HudsonSwim2023 twittert Pugh über seine Reise. Mit seiner Aktion will er auf den Schutz der Meere aufmerksam machen.

Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Pugh, der auch UN-Schirmherr der Ozeane ist, plant, durchschnittlich 16 Kilometer pro Tag zurückzulegen und seine Reise um den 20. September herum abgeschlossen zu haben. Dann beginnen die Vereinten Nationen mit der Ratifizierung des Abkommens zum Schutz der Weltmeere, das die Teilnehmerstaaten nach jahrelangen Verhandlungen im Juni 2023 verabschiedet hatten.

Lewis Pugh macht auf Umweltprobleme aufmerksam

Es ist nicht die erste öffentlichkeitswirksame Aktion von Pugh. Er hat bereits in allen Weltmeeren eine Langstrecke hinter sich gebracht und schwamm 2007 als erster Mensch eine Langstrecke am Nordpol. Er hat damit den "Heiligen Gral" des Schwimmsports absolviert – bis heute das außer ihm noch kein anderer Mensch geschafft.

Lewis Pugh erlangte globale Bekanntheit mit seinem Langstreckenschwimmen durch den Nordpol. Mit der Aktion wies er auf das Schmelzen der Pole hin.

Im Jahr 2010 durchschwamm Lewis Pugh außerdem als erster Mensch einen Gletschersee am Fuße des Mount Everest, um auf das Schmelzen der Gletscher im Himalaya und auf den davon ausgehenden Einfluss auf den Weltfrieden aufmerksam zu machen.

(sb/dpa)

Radfahren in Berlin: Tempelhof-Schöneberg testet abgefräste Kopfsteinpflaster
Wer mit dem Fahrrad über Kopfsteinpflaster fahren muss, wird oft durchgeruckelt. Weil das alles andere als angenehm ist, hat ein Berliner Bezirk nun eine neue Methode getestet, um das Fahrerlebnis für Radfahrer:innen zu verbessern.

Wer mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs ist, braucht oft starke Nerven. Manchmal ist kein Radweg ausgewiesen und man ist gezwungen, neben Autofahrer:innen zu radeln, die den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern nur noch aus der Fahrschule kennen. Manchmal machen einem auch unübersichtliche Kreuzungen zu schaffen oder es tritt völlig unerwartet ein Fußgänger auf die Radstrecke und man muss eine Vollbremsung hinlegen.

Zur Story