
So sieht die schwimmende Tankstelle am Ostufer der Warnow aus.Bild: dpa / Bernd Wüstneck
Good News
13.05.2022, 11:3913.05.2022, 11:39
Kommerzielle Schiffsbetreiber können auf der Warnow, einem Fluss in Mecklenburg-Vorpommern, der in die Ostsee mündet, umweltfreundlicheren Kraftstoff tanken – an einer schwimmenden Tankstelle. Sie gehört zur Lotsbetrieb GmbH, einem maritimen Dienstleistungsbetrieb mit acht sogenannten Versetzbooten, einem Mehrzweckboot und einem Schlepper, wie Geschäftsführer Mario Hey berichtet. Momentan wird die Wasser-Tankstelle mit einem aktuellen Fassungsvermögen von 40.000 Litern von der eigenen Flotte, der Wasserschutzpolizei, der Fischereiaufsicht und von kommerziellen Fischern genutzt.
Getankt wird an der Tankstelle ausschließlich der umweltfreundliche Kraftstoff GTL – ein Ersatzkraftstoff, der biologisch leicht abbaubar ist und ein geringeres Gefährdungspotenzial als konventioneller Dieselkraftstoff hat. Der Betrieb der Tankstelle wird Hey zufolge fast zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien in Form von Hochleistungssolarzellen und Windgeneratoren sichergestellt.
Seit Dezember vergangenen Jahres ist die Tankstelle am Ostufer der Warnow in Betrieb. Das Angebot richtet sich bislang noch nicht an Privatnutzer oder Wassersportler.
(sb/dpa-afxp)
Wünsch dir was: Im August wirst du dafür beim Beobachten der Perseiden besonders viele Gelegenheiten haben. Eine Expertin erklärt, wo sie herkommen, wie man sie am besten entdeckt und die wichtigste aller Fragen: Können Sternschnuppen wirklich Wünsche erfüllen?
Wer abends im August in den Himmel schaut, kann bei klarer Sicht eine schöne Aussicht genießen: Dort sind die Perseiden zu sehen, ein Sternschnuppenstrom, der auch in diesem Jahr für Gesprächsstoff sorgt.