Kommerzielle Schiffsbetreiber können auf der Warnow, einem Fluss in Mecklenburg-Vorpommern, der in die Ostsee mündet, umweltfreundlicheren Kraftstoff tanken – an einer schwimmenden Tankstelle. Sie gehört zur Lotsbetrieb GmbH, einem maritimen Dienstleistungsbetrieb mit acht sogenannten Versetzbooten, einem Mehrzweckboot und einem Schlepper, wie Geschäftsführer Mario Hey berichtet. Momentan wird die Wasser-Tankstelle mit einem aktuellen Fassungsvermögen von 40.000 Litern von der eigenen Flotte, der Wasserschutzpolizei, der Fischereiaufsicht und von kommerziellen Fischern genutzt.
Getankt wird an der Tankstelle ausschließlich der umweltfreundliche Kraftstoff GTL – ein Ersatzkraftstoff, der biologisch leicht abbaubar ist und ein geringeres Gefährdungspotenzial als konventioneller Dieselkraftstoff hat. Der Betrieb der Tankstelle wird Hey zufolge fast zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien in Form von Hochleistungssolarzellen und Windgeneratoren sichergestellt.
Seit Dezember vergangenen Jahres ist die Tankstelle am Ostufer der Warnow in Betrieb. Das Angebot richtet sich bislang noch nicht an Privatnutzer oder Wassersportler.
(sb/dpa-afxp)