Nachhaltigkeit
Good News

Hilfe für Koalas: Drohnen forsten australische Brandgebiete wieder auf

A wild (not Zoo) Koala in an Australian Eucalyptus Tree
Koalas ernähren sich ausschließlich von Eukalyptus.Bild: iStockphoto / Michele Domonkos
Good News

Hilfe für Koalas: Drohnen forsten australische Brandgebiete wieder auf

04.11.2020, 10:3404.11.2020, 10:34

Fast sieben Monate lang brannte es in der vergangenen Waldbrand-Saison in Australien. Mehr als 17 Millionen Hektar Wald verkohlten und drei Milliarden Tiere starben in den Flammen oder verloren ihr Zuhause. Und es werden wohl nicht die letzten heftigen Buschfeuer bleiben, denn der Klimawandel heizt diese zusätzlich an.

Die Umweltschutzorganisation WWF hat jetzt aber einen Weg gefunden, das verbrannte Land vergleichsweise schnell wieder aufzuforsten – mit Drohnen. Sie sollen Samen von Eukalyptusbäumen über dem abgebrannten Waldgebiet verstreuen. Momentan werden die Spezial-Drohnen im Bundesstaat New South Wales getestet.

Koalas können so ein neues Zuhause finden

"Eine neue Vorgehensweise sieht es vor, Drohnen so einzusetzen, um große Mengen an Saatgut über Landschaften hinweg zu verteilen", sagte Dermot O’Gorman vom WWF der Nachrichtenagentur Reuters. "Das verbessert nicht nur unsere Fähigkeit, Buschland zu regenerieren, sondern auch, unzugängliche Gebiete besser zu erreichen."

Die Drohnen könnten bis zu 40.000 Samen täglich pflanzen und so regelrechte grüne Korridore schaffen, in denen sich beispielsweise Koalas wieder heimisch fühlen könnten. Diese leben in den Eukalyptusbäumen, die gleichzeitig ihre einzige Nahrungsquelle sind.

(ftk)

Wetter: Bauernregel sagt voraus, wie lange der Winter noch dauert
Der Katharinentag am 25. November zeigt alten Bauernregeln zufolge an, wann der Frühling kommt. Und erstaunlicherweise liegen diese uralten Prognosen öfter richtig, als Meteorolog:innen lieb ist.
Der Winter steht vor der Tür, die Temperaturen rauschen in den Keller – und früher oder später stellt sich jede:r die gleiche Frage: Wann können wir endlich wieder ohne drei Lagen Thermounterwäsche hinausgehen? Während moderne Wetter-Apps kaum weiter als ein paar Tage blicken, versprechen alte Bauernregeln erstaunlich selbstbewusst Antworten für Monate im Voraus.
Zur Story