Nachhaltigkeit
Good News

Japan verkündet Verbot von Benzinern in 15 Jahren

The sea is Sagami Bay, Pacific Ocean and the coast road is Route 134, Shonan Coast Road, Shichirigahama of Kamakura city, Kanagawa prefecture.
Japan ist bislang der fünftgrößte CO2-Emittent der Welt.Bild: Moment RF / Taro Hama @ e-kamakura
Good News

Japan verkündet: Aus für Benziner in 15 Jahren

01.01.2021, 11:4101.01.2021, 11:41
Mehr «Nachhaltigkeit»

Japan macht Druck bei der Verkehrswende: Ab Mitte der 2030er-Jahre sollen dort Autos mit Verbrennungsmotoren verboten werden. Das kündigte die Regierung im Rahmen einer "Grünen Wachstumsstrategie" an.

In rund 15 Jahren sollen dann nur noch Elektroautos und Fahrzeuge mit Hybrid- oder Wasserstoffantrieb verkauft werden dürfen. Damit sich mehr Menschen solche Fahrzeuge leisten können, sollen Fahrzeugbatterien bis zum Jahr 2030 um die Hälfte billiger werden.

Ministerpräsident Yoshihide Suga hatte kurz nach seinem Amtsantritt im Oktober verkündet, dass Japan bis 2050 klimaneutral werden will – bislang ist das Land der fünftgrößte CO2-Emittent der Welt. Die Emissionen zu reduzieren, "sollte als eine Strategie für Wachstum angegangen werden, nicht als eine Limitation von Wachstum", sagte Suga nun laut "Wall Street Journal".

Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, sollen neben dem Verbot von Verbrennungsmotoren auch die erneuerbaren Energien ausgebaut werden. Außerdem sollen Kohlenstoffrecycling und die Digitalisierung stärker als bislang vorangetrieben werden.

(ftk)

Luisa Neubauer im Porträt: Freund, Buch, Vermögen, Position zu Gaza
Luisa Neubauer wird auch kreativ, um ihre Botschaften zu vermitteln. Immer Öfter fällt sie durch die Wahl ihrer Outfits auf und schreckt dabei nicht vor Provokationen zurück.

Sie ist DAS Gesicht von Fridays for Future in Deutschland. Sie wird angefeindet, durch den Dreck gezogen, mit Fake News überhäuft. Doch unterm Strich bleibt: Wenn es um die Klimakrise geht, führt in Deutschland kein Weg an Luisa Neubauer vorbei. Wir beantworten die wichtigen Fragen zur Klimaaktivistin.

Zur Story