Nachhaltigkeit
Good News

Niederlande drosseln Windräder für Zugvögel

A photograph taken on January 5, 2023 from Le Pouliguen, shows the sun setting over the first offshore wind farm in France, off the coast of the French western city of Saint-Nazaire. (Photo by LOIC VE ...
Zweimal im Jahr überqueren Millionen von Zugvögel die Nordsee. Die Niederlande wollen in diesem Zeitraum zukünftig die Rotoren der Windräder drosseln.Bild: AFP / LOIC VENANCE
Good News

Niederlande drosseln Windräder für Zugvögel

17.05.2023, 11:0117.05.2023, 11:01

Zum Schutz der Zugvögel haben die Niederlande am vergangenen Wochenende die Windräder in der Nordsee gedrosselt.

Wegen des erwarteten Durchzugs von Millionen Zugvögeln am Samstag hörten die Windräder in den Windparks Borssele und Egmond aan Zee praktisch vier Stunden lang auf sich zu drehen, wie die niederländische Regierung mitteilte. "Das ist eine Weltpremiere", erklärte Energieminister Rob Jetten.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Windräder sollen ab Herbst regelmäßig für Zugvögel stillstehen

Mit dem erstmaligen Stopp der Windräder beginnt eine Pilotphase, bevor die Maßnahme ab Herbst regelmäßig stattfinden soll.

In den betroffenen Nächten müssen die Betreiber der Windparks die Rotorblätter auf maximal zwei Rotationen pro Minute drosseln. Diese sehr langsame Geschwindigkeit sei "für uns und die Vögel" fast wie ein völliger Stillstand, erklärte Pieter ten Bruggencate, Sprecher des Wirtschafts- und Klimaministeriums.

UNITED STATES - 2023/03/30: Sandhill cranes (Antigone canadensis) silhouetted in the evening sky flying to their roosting places near Othello, Adams County, Eastern Washington State, USA. (Photo by Wo ...
Tausende Kraniche überfliegen die Nordsee um zu überwintern.Bild: LightRocket / Wolfgang Kaehler

Expert:innen sagen Durchzug der Vögel voraus, Netzbetreiber reagieren

Experten können den Durchzug der Vögel zwei Tage im Voraus vorhersagen, was dem Netzbetreiber Tennet nach Angaben der Regierung Zeit gibt, "die Stabilität des Hochspannungsnetzes zu garantieren". Auch künftige Windparks müssen sich an die Maßnahme halten, deren Wirksamkeit ständig überprüft werde, erklärte die Regierung weiter.

"Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, überqueren in bestimmten Nächten Millionen Vögel die Nordsee", wird Tim van Oijen von der Vogelschutzgesellschaft "Vogelbescherming Nederland" in der Mitteilung zitiert. Angesichts der Zunahme von Offshore-Windparks in der Nordsee sei es "extrem wichtig, dass wir das so umweltschonend machen wie möglich".

(Mit Material von afp)

Go touch some grass: Von der Großstadt in den litauischen Wald
Zwischen wilden Heidelbeeren, duftenden Pfifferlingen und altem Wissen über die Natur kann man in Litauen entdecken, wie eng Tradition, Kulinarik und Nachhaltigkeit zusammengehören – und erfährt, warum Pilzesammeln hier fast Nationalsport ist.
Es ist mitten im Sommer, aber das Moos ist feucht unter meinen Stiefeln. Der viele Regen der vergangenen Wochen macht sich bemerkbar, hier im litauischen Wald. Alles ist saftig grün, der Wald scheint zu vibrieren vor Leben. Und vor Mücken. Wer hier stehen bleibt, wird direkt als Landebahn für ganze Schwärme genutzt.
Zur Story