Nachhaltigkeit
Gute Nachricht

Airbus führt Testflug mit Treibstoff aus Pflanzen- und Speiseöl durch

Über den Wolken mithilfe von Speiseöl: Der Testflug mit Biosprit war erfolgreich (Symbolbild).
Über den Wolken mithilfe von Speiseöl: Der Testflug mit Biosprit war erfolgreich (Symbolbild).Bild: iStockphoto / yalcinsonat1
Gute Nachricht

Treibstoff aus Pflanzen- und Speiseöl: Airbus führt Testflug mit nachhaltigem Sprit durch

02.11.2021, 12:05
Mehr «Nachhaltigkeit»

Der europäische Flugzeugbauer Airbus und französische Luftfahrtunternehmen haben ein Flugzeug mit vollständig nachhaltigem Treibstoff getestet. Wie der Konzern am Freitag mitteilte, war am Vortag ein A319neo-Testflugzeug im Raum Toulouse mit SAF-Treibstoff gestartet.

Sustainable Aviation Fuel (SAF) wird derzeit hauptsächlich aus Biomasse wie nicht mehr genutzten Pflanzen- und Speiseölen hergestellt. Solche Biotreibstoffe sollen die CO2-Emissionen deutlich verringern, sind zurzeit aber erheblich teurer als normales Kerosin.

Airbus arbeitet bei dem Vorhaben mit dem Technologiekonzern Safran, dem Flugzeughersteller Dassault Aviation, Frankreichs Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt Onera und dem französischen Verkehrsministerium zusammen. Ergebnisse von Flug- und Bodentests mit vollständigem Biosprit erwartet Airbus für das kommende Jahr.

Immer wieder experimentieren Fluggesellschaften mit dem Biosprit SAF, meist aber als Gemisch. Die Fluggesellschaft Air France ist im Mai erstmals mit einem nachhaltigen Treibstoff-Gemisch aus Speiseöl aus französischer Produktion zu einem Langstreckenflug aufgebrochen.

(fs/dpa)

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wetter in Deutschland: DWD-Warnung nach erstem schönen Sommertag

Das Wochenende ist da – und mit ihm kommen auch wechselhafte Wetterbedingungen. Bis Dienstag erwartet Deutschland so ziemlich alles, was das Wetter im Spätfrühling so zu bieten hat. Von sonnigen Abschnitten über Wolkenfelder bis hin zu Schauern und Gewittern ist alles dabei. Doch es gibt gute Nachrichten: Die Temperaturen bleiben größtenteils frühlingshaft warm und ermöglichen angenehme Outdoor-Aktivitäten.

Zur Story