Nachhaltigkeit
Mobilität & Verkehr

Deutsche Bahn startet erste eigene Comedy-Webserie mit Anke Engelke

Key Visual - Boah, Bahn!
Mit wem kann man besser Witze über sich selbst machen, als mit Anke Engelke?Bild: Deutsche Bahn AG / Tobias Schult
Mobilität & Verkehr

Deutsche Bahn macht sich in neuer Serie über sich selbst lustig

Die Deutsche Bahn startet ihre erste eigene Webserie – und holt sich mit Anke Engelke gleich eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands an Bord. In "Boah, Bahn!" geht’s mit Humor durch den ICE-Alltag.
08.10.2025, 18:2108.10.2025, 18:21

Wer schon mal mit der Deutschen Bahn gereist ist, weiß: Zugverspätungen oder ganze Ausfälle stehen auf der Tagesordnung, geschlossene Boardbistros aufgrund von Personalmangel passieren regelmäßig. Deswegen hat man sicherheitshalber auch sein eigenes Brötchen dabei, zu viel trinken unterwegs darf man jedoch nicht, denn man weiß nie, wann die Toiletten ausfallen.

Die Deutsche Bahn versucht es nun mit Humor gegen Verspätungsfrust und hat ihre erste eigene fiktionale Webserie vorgestellt. Der Titel "Boah, Bahn! Wir sitzen alle im selben Zug." soll eine augenzwinkernde Liebeserklärung an den Alltag auf der Schiene sein.

Die ersten beiden Folgen sind bereits auf dem DB-Youtube-Kanal online, weitere vier kurze Episoden (jeweils rund drei bis vier Minuten) erscheinen am 9. Oktober. Auch auf Instagram und Tiktok will die Bahn die Serie veröffentlichen und damit vor allem jüngere Zuschauer:innen erreichen.

Webserie der DB: Anke Engelke als Zugchefin Tina

In der Hauptrolle ist Anke Engelke, die in der Serie die engagierte Zugchefin Tina spielt. Gemeinsam mit ihrem Team – Zugbegleiterin Katy (Chenoa North-Harder), Bordbistro-Steward Serdar (Mücahit Altun) und Kollege Lukas (Yannik Heckmann) – meistert sie den mal chaotischen, mal herzerwärmenden Alltag im ICE.

Zwischen streikenden Kaffeemaschinen, Sitzplatzchaos und spontanen Fahrgastmomenten sollen die Folgen zeigen, wie viel Leidenschaft und Teamgeist hinter dem Bahnbetrieb stecken. Aber die Serie legt auch den Finger in die Wunde, was Verspätungen und überfüllte Züge angeht. Aus den Clips wird ersichtlich: Die Bahn ist sich ihrer Makel durchaus bewusst.

DB-Vorstand für Personenfernverkehr Michael Peterson erklärt:

"'Boah, Bahn!' ist eine humorvolle Liebeserklärung an die Mitarbeitenden der DB. Sie spricht damit ganz vielen unserer Fahrgäste aus dem Herzen. Mit ihrem engagierten und leidenschaftlichen Handeln sind unsere Mitarbeitenden tolle Gastgeber – trotz der oft widrigen Umstände! Die Serie drückt unser aller Wertschätzung für sie aus!"

Auch Hauptdarstellerin Anke Engelke war nach den Dreharbeiten begeistert:

"Hammer, dass ich sowohl durch das Praktikum als auch durch die Dreharbeiten ins Herz der Deutschen Bahn gucken durfte. Selten so ein tolles Abenteuer bei der Arbeit erlebt: Dreharbeiten mit Cast, Team und Kompars:innen in fahrenden Zügen – Herausforderung und Riesenspaß zugleich. Danke, Universum, für ein 1a-Team und Riesenvertrauen auf allen Seiten."

Gedreht wurde an Originalschauplätzen – in echten Zügen, Bahnhöfen und Bordbistros. Die DB möchte mit dem Format zeigen, dass Bahnfahren mehr ist als nur Ankunftszeiten und Anschlüsse: Es geht um Geschichten, Begegnungen und die Mitarbeitenden der Deutschen Bahn, die jede Bahnfahrt begleiten.

In den Clips sind auch in Nebenrollen einige bekannte Gesichter zu sehen. Die durch Social Media bekannt gewordene Influencerin und Moderatorin Frau Gretel oder auch Jana Ina Zarrella nehmen kurze Auftritte als DB-Gäste wahr.

Wetter-Experte überrascht mit Bauernregel: Winter doch im Umschwung?
Bauernregeln sind meist unwissenschaftlich – trotzdem könnte eine solche nun einen möglichen Wetter-Umschwung vorhersagen, wie ein Meteorologe prognostiziert. Er sieht in ihr ein "Körnchen Wahrheit".
Nach einer milden Herbst-Phase ist Deutschland derzeit mitten in der ersten winterlichen Kältewelle angekommen. Mancherorts schneit es sogar. Auch vor Frost und Glätte müssen sich die Menschen in Acht nehmen.
Zur Story