Staaten und Luftfahrtunternehmen bekräftigen Bekenntnis zu Klimaziel
Mehr als 40 Staaten und zahlreiche Unternehmen haben sich zum Ziel einer klimaneutralen Luftfahrtbranche bekannt. Zu den Firmen zählten etwa Flugzeugbauer, Energiefirmen und Hersteller alternativer Kraftstoffe, wie die französische Ratspräsidentschaft vergangene Woche in Toulouse mitteilte.
Frankreich hat derzeit turnusgemäß den Vorsitz unter den EU-Ländern. In der Erklärung von Toulouse steht unter anderem ein Bekenntnis zu dem von der EU festgelegten Ziel, dass bis Mitte des Jahrhunderts nicht mehr Treibhausgase ausgestoßen, als wieder aus der Luft entnommen werden. Dies solle der Branche, so die Erklärung, etwa durch verbesserte Technologien, nachhaltige Kraftstoffe und Subventionen für umweltfreundliche Innovationen gelingen.
150 Unterschriften aus der Industrie
Der europäische Flughafenverband ACI teilte mit, dass die Erklärung den Weg für die nächsten Schritte ebne. ACI-Angaben zufolge haben knapp 150 Organisationen, Unternehmen oder andere Interessensträger aus der Industrie die Erklärung unterzeichnet.
- Auch interessant: Deutsche Bahn mit Premiere: Diese Züge könnten bald Diesel-Maschinen ersetzen
- Atomkraft und Gas als nachhaltige Investitionen? Warum die umstrittene Entscheidung zur Taxonomie ein Eigentor für die EU-Kommission ist
- Neue Regierung will pünktlichere Züge – Bahn passt Fahrplan wegen Omikron an
(dpa/lmk)