Nachhaltigkeit
Good News

E-Mobility-Vorreiter: Berlin testet erstes elektrisches Löschfahrzeug

28.09.2020, Berlin: Das L
Futuristisch und elektrisch: Das neue Löschfahrzeug der Berliner Feuerwehr.Bild: ZB / Britta Pedersen
Good News

Berliner Feuerwehr testet deutschlandweit erstes Elektro-Löschfahrzeug

28.09.2020, 11:3328.09.2020, 17:57

Mit Elektromobilität zum Brand: In Berlin wird am Nachmittag das deutschlandweit erste elektrisch betriebene Löschfahrzeug vorgestellt. Es soll in den kommenden Monaten in drei Feuerwachen im Stadtzentrum getestet werden.

Wenn das Ergebnis des Tests positiv ausfällt, will die Feuerwehr nach und nach ganz auf Elektromotoren umstellen – die nicht nur umweltfreundlicher sind, sondern auch leiser. Geladen wird das Fahrzeug während der Bereitschaftszeit auf der jeweiligen Feuerwache. Damit das Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist, werden dort Schnellladesysteme installiert.

Das Löschfahrzeug, das nun getestet wird, wird zu 80 Prozent elektrisch angetrieben. Auch die Löschtechnik ist elektrisch. Für lange Einsätze hat das Fahrzeug aber zusätzlich einen Verbrennungsmotor, der auch Strom liefern kann.

(ftk)

Hawaii: Hunderttausende Moskitos werden jede Woche über Urlaubsinsel abgeworfen
Auf Hawaii droht ein einzigartiges Naturwunder zu verschwinden: Die bunten Honigfresser, einst Symbol der Inseln, sind vom Aussterben bedroht. Doch die Rettung kommt ausgerechnet in Form von Millionen laborgezüchteter Mücken, die per Drohne über den Wäldern abgeworfen werden.
Seit Monaten fliegen über Hawaii Drohnen hinweg und werfen kleine, biologisch abbaubare Päckchen über den Wäldern ab. Und in diesen befinden sich pro Päckchen bis zu 1000 Moskitos.
Zur Story