Nachhaltigkeit
Good News

DFB-Pokal: Deshalb beginnen die Spiele eine Minute später

Domenico Tedesco, Trainer von RB Leipzig, gewinnt in der vergangenen Saison mit seiner Mannschaft die Trophäe. In der neuen Saison erwartet Fans und Mannschaften jetzt eine Neuerung.
Domenico Tedesco, Trainer von RB Leipzig, gewinnt in der vergangenen Saison mit seiner Mannschaft die Trophäe. In der neuen Saison erwartet Fans und Mannschaften jetzt eine Neuerung. bild: picture alliance / SvenSimon
Good News

Für den Klimaschutz: DFB-Pokalspiele beginnen eine Minute später

02.08.2022, 10:4002.08.2022, 10:40
Mehr «Nachhaltigkeit»

Im Rahmen einer DFB-Aktion zum Umwelt- und Klimaschutz werden alle Erstrundenspiele im DFB-Pokal an diesem Wochenende eine Minute später angepfiffen. Wie der Deutsche Fußball-Bund dazu erklärte, solle die Zeit für Lautsprecherdurchsagen zum Thema Klimaschutz genutzt werden. Den Anfang machten bereits die vier Partien am Freitagabend. Sie wurden erst um 18.01 Uhr beziehungsweise 20.46 Uhr angepfiffen.

Weitere Aktionen im Rahmen des "Aktionsspieltages Klimaschutz" sind geplant. Unter anderem werden alle Vereine, die an einer gemeinsamen Spendenaktion teilnehmen, 100 Euro für jedes selbst geschossene Tor am Aktionsspieltag spenden. Die Spendengelder werden laut Verbandsangaben über den DFB gebündelt, der die Summe verdoppelt. Das Geld fließt dann an die gemeinnützige Organisation "Sports for Future", die Klimaschutzprojekte unterstützt. Die Vereine sollen darüber hinaus eine vegane oder vegetarische Alternative zur Bratwurst anbieten. Einige Vereine setzen laut DFB zusätzliche Projekte um.

Den Aktionsspieltag soll es außer im Pokal auch noch in nahezu allen anderen Ligen und Wettbewerben des DFB geben.

(sp/dpa-afxp)

Frankreich ächzt unter Hitzewelle: Virales Video zeigt ganzes Ausmaß in Paris
In Paris soll es mancherorts über 40 Grad heiß werden. Wie brutal die Hitze in der Millionenstadt ist, lässt sich durch ein Video erahnen, das aktuell für Aufsehen sorgt.

Deutschland steht das Schlimmste noch bevor, Frankreich ist schon mittendrin: Im Nachbarland rechnen die Behörden für Dienstag mit dem Höhepunkt der Hitzewelle. Für 16 Départements, Paris eingeschlossen, gilt die höchste Alarmstufe rot.

Zur Story