Nachhaltigkeit
Good News

Schwimmende Tankstelle versorgt Schiffe mit Öko-Kraftstoff

PRODUKTION - 09.05.2022, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: Die schwimmende Tankstelle am Ostufer der Warnow. Seit Dezember 2021 ist die Tankstelle der Lotsbetrieb GmbH in Betrieb. Allerdings steht die  ...
So sieht die schwimmende Tankstelle am Ostufer der Warnow aus.Bild: dpa / Bernd Wüstneck
Good News

Schwimmende Tankstelle versorgt Schiffe mit Öko-Kraftstoff

13.05.2022, 11:3913.05.2022, 11:39

Kommerzielle Schiffsbetreiber können auf der Warnow, einem Fluss in Mecklenburg-Vorpommern, der in die Ostsee mündet, umweltfreundlicheren Kraftstoff tanken – an einer schwimmenden Tankstelle. Sie gehört zur Lotsbetrieb GmbH, einem maritimen Dienstleistungsbetrieb mit acht sogenannten Versetzbooten, einem Mehrzweckboot und einem Schlepper, wie Geschäftsführer Mario Hey berichtet. Momentan wird die Wasser-Tankstelle mit einem aktuellen Fassungsvermögen von 40.000 Litern von der eigenen Flotte, der Wasserschutzpolizei, der Fischereiaufsicht und von kommerziellen Fischern genutzt.

Getankt wird an der Tankstelle ausschließlich der umweltfreundliche Kraftstoff GTL – ein Ersatzkraftstoff, der biologisch leicht abbaubar ist und ein geringeres Gefährdungspotenzial als konventioneller Dieselkraftstoff hat. Der Betrieb der Tankstelle wird Hey zufolge fast zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien in Form von Hochleistungssolarzellen und Windgeneratoren sichergestellt.

Seit Dezember vergangenen Jahres ist die Tankstelle am Ostufer der Warnow in Betrieb. Das Angebot richtet sich bislang noch nicht an Privatnutzer oder Wassersportler.

(sb/dpa-afxp)

Waldemar Zeiler will nur noch "erschaffen, was den Planeten nicht abfuckt"
Erst Begehrlichkeiten wecken, dann Verbraucher:innen für schuldig erklären: Weil er dieser perfiden Wirtschaftslogik nicht mehr folgen will, sucht ein Berliner Unternehmer seit Jahren nach Wegen, weder Angestellte noch den Planeten auszuplündern – und dabei trotzdem Rendite zu machen. Eine Zukunftsvision, mit der er in Deutschland nicht alleine ist.
Nachhaltiger Kapitalismus? Waldemar Zeiler will dieses vermeintliche Oxymoron auflösen, seit er begriff, wie konsequent klassisches Unternehmertum auf der Plünderung von natürlichen Ressourcen und sozialer Ausbeutung beruht.
Zur Story