Nachhaltigkeit
Good News

Unternehmen erfindet neues Produkt aus Kartoffeln

Wodka, Pommes und jetzt auch Pflanzendrink: Diese Knolle kann fast alles.
Wodka, Pommes und jetzt auch Pflanzendrink: Diese Knolle kann fast alles.Bild: Cavan Images RF / Cavan Images
Good News

Schwedisches Unternehmen erfindet neues Produkt aus Kartoffeln

30.07.2021, 11:5630.07.2021, 18:08
Mehr «Nachhaltigkeit»

Die schwedische Firma Veg of Lund bringt eine vegane Milchalternative aus Kartoffeln auf der Markt. Den Pflanzendrink mit dem Namen DUG wird es in drei Varianten geben: Original, Barista und Unsweetened.

Bestehend aus Kartoffeln und Rapsöl, wurde die patentierte Herstellungsmethode von Professorin Eva Tornberg der Lund University in Schweden entwickelt, schreibt das Unternehmen auf seiner Webseite. Ziel dabei war es, dass die Einsatzgebiete des neuen Produkts dieselben sein können wie die von Kuhmilch, ohne dabei zu verklumpen oder zu verwässern.

Lieblingsgemüse der Deutschen

Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 57,4 kg pro Jahr landet die Kartoffel aufgrund ihrer Vielseitigkeit am häufigsten aller Gemüsesorten auf deutschen Tellern. Rund die Hälfte davon nehmen wir als verarbeitete Erzeugnisse wie Pommes Frites oder Kartoffelchips zu uns.
Statista (für die Jahre 2019/2020)

Aktuell gibt es DUG noch nicht in deutschen Supermärkten, kann allerdings im Onlineshop des Herstellers bestellt werden.

Geballte Knollenpower

Bereits vor über 8000 Jahren wurde die Kartoffel in Südamerika geerntet und war damals bereits Hauptnahrungsmittel der Inka. Als Allroundtalent beinhaltet sie nahezu alle Nährstoffe, die wir für eine ausgewogene Ernährung benötigen: Proteine, Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und Kohlenhydrate. Entgegen der allgemeinen Meinung, Kartoffeln würden dick machen, enthalten sie tatsächlich nur 70 Kilokalorien auf 100 Gramm. Zum Vergleich: Hartweizennudeln haben mehr als doppelt so viel.

(fs)

Deutsche Bahn: So schnell verfällt deine Sitzplatzreservierung
Du hast für deine Sitzplatzreservierung Geld bezahlt und musst während der Fahrt trotzdem auf dem Boden sitzen – das kann passieren, wenn du die Regeln der Deutschen Bahn nicht kennst. Hier erfährst du, was du wissen musst.

Bei einer Bahnfahrt können viele Dinge schiefgehen: Verspätungen, Ausfälle, keine Internetverbindung – oder die Sitzplatzreservierungen werden nicht angezeigt. Absolut nervig, wenn man stehen muss, obwohl man extra dafür gezahlt hat.

Zur Story