
Ein nützlicher Freund in Sachen Müllentsorgung: die Krähe.Bild: iStockphoto / Romeo Ninov
Good News
13.02.2022, 14:1213.02.2022, 14:12
In Schweden picken Krähen gezielt Zigarettenstummel auf. Ein Start-Up hat in der schwedischen Stadt Södertälje ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, bei welchem das Herzstück eine fusionierte Maschine aus Mülleimer und Kaugummi-Automaten darstellt. In der Praxis sieht die Müllsammelaktion so aus, dass Krähen Kippenstummel in die umgebauten Mülleimer fallen lassen und dieser im Gegenzug Vogelfutter aus einer Luke spendet. Das dazugehörige Youtube-Video wurde bereits mehr als 30.000 mal abgerufen.
Krähen sind die intelligentesten Vögel und zählen sogar zu den schlausten Tieren im Tierreich. Sie lernen schnell, insbesondere voneinander. Durch die Intelligenz der ortsansässigen Krähen und Dohlen verspricht sich das Start-Up aus Södertälje, dass die Vögel nur ein geringes Risiko mit sich bringen, den von ihnen aufgesammelten Müll nicht nur zu entsorgen, sondern zu fressen.
Zigarettenstummel machen in Schweden 60 Prozent des öffentlichen Abfalls aus
Müll gibt es in Schweden jede Menge. Zigarettenstummel machen dabei mehr als 60 Prozent des Mülls aus. Für die Reinigung der öffentlichen Verkehrswege und Plätze bringt die Kommune jährlich umgerechnet 1,9 Millionen Euro auf. Mit dem Einsatz der Krähen sollen auch die Kosten gemindert werden, die der Abfall mit sich bringt.
Das schwedische Start-Up erhofft sich einen Erfolg des Projektes, um die Methode im ganzen Land anwenden zu können. Da die Gesundheit der Tiere laut Stadtverwaltung jedoch an erster Stelle stehe, werde die Testphase einige Zeit lang dauern, um feststellen zu können, dass die Tiere keiner weiteren Belastung ausgesetzt werden, schließlich stecken Zigarettenstummel und anderer weggeworfener Müll voller Giftstoffe.
(lmk)
Gerade spontane Bahnfahrten können ordentlich an den Geldbeutel gehen. Mit einem neuen Angebot will die Deutsche Bahn aber Kurztrips in diesem Sommer etwas erschwinglicher machen.
Ob Festival-Wochenende, ein Besuch in der Heimat oder Kurzurlaub mit Freund:innen – für viele junge Menschen ist die Bahn das Verkehrsmittel Nummer eins. Ohne Stress wegen Spritpreisen, Parkplatzsuche oder endlosen Staus startet der Trip in vielen Fällen auch entspannter (vorausgesetzt die Züge fahren planmäßig).