Nachhaltigkeit
Good News

Gefährdete Lagune in Spanien bekommt eigene Rechte

CRISIS MAR MENOR La fauna marina se esta muriendo en el Mar Menor por la falta de oxigeno en el agua. Fishes in Mar Menor are dying in the absence of oxygen in the water. Murcia Espana 116493653 *** C ...
Mar menor bedeutet auf Deutsch "Kleineres Meer". Bild: www.imago-images.de / ALBERTO DI LOLLI
Good News

Gefährdete Lagune in Spanien bekommt eigene Rechte

09.04.2022, 12:4109.04.2022, 12:41
Mehr «Nachhaltigkeit»

Die stark belastete Salzwasserlagune Mar Menor (spanisch für "Kleineres Meer") an der spanischen Mittelmeerküste bei Murcia soll eine Rechtspersönlichkeit mit eigenen Rechten werden. Das beschloss das Parlament in Madrid mit großer Mehrheit, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorging. Allein die rechtspopulistische Partei Vox stimmte nach Informationen der Zeitung "El País" dagegen.

Sobald das Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen sei, werde jeder Bürger – auch wenn er nicht selbst betroffen ist – die Justiz wegen einer vermuteten Verletzung von Rechten der größten Salzwasserlagune Europas anrufen können, schrieb die Zeitung. Dabei gehe es um den Schutz der Lagune als Ökosystem. Es sei das erste Mal in Europa, dass einem Ökosystem einklagbare Rechte zugeschrieben werden.

Der Beschluss geht auf ein in der spanischen Verfassung verankertes Bürgerrecht auf Auslösung eines Gesetzgebungsverfahrens zurück. Dazu müssen mindestens 500.000 Unterschriften gesammelt werden. Unterschrieben haben die Initiative letztlich mehr als 615.000 Menschen.

Intensive Landwirtschaft führte zu Massensterben der Tiere

Das flache Mar Menor ist vor allem durch intensive Landwirtschaft gefährdet. Überdüngung fördert das Algenwachstum. Besonders bei Hitzewellen kann es durch Sauerstoffmangel zu einem Massensterben von Fischen und anderen Wassertieren kommen. Zuletzt war das im August der Fall, als nach Tagen mit Temperaturen von 40 Grad fünf Tonnen toter Tiere aus dem Wasser geholt wurden. 70.000 Menschen bildeten daraufhin eine 73 Kilometer lange Menschenkette rund um die Lagune.

Der Umwelt eigene, einklagbare Rechte anzuerkennen, sei eine "Revolution, die dem derzeitigen Wirtschaftssystem, das den Planeten zerstört, Grenzen setzen wird", sagte die Philosophieprofessorin der Universität Murcia, Teresa Vicente.

(sb/dpa)

Deutsche Bahn bietet 50 Prozent auf ICE-Tickets – was Tiktok damit zu tun hat
Mit einer cleveren Aktion bietet die Deutsche Bahn aktuell ICE-Tickets zum halben Preis an. Dafür braucht man allerdings einen Tiktok-Account.

Bei der Deutschen Bahn sind positive Nachrichten oft schwer zu finden. In Alltagsgesprächen über das Unternehmen, aber auch über die eigenen Erlebnisse mit der Bahn geht es meist um Beschwerden, Aufreger oder auch pures Entsetzen.

Zur Story