Nachhaltigkeit
Good News

Panama gibt der Natur per Gesetz eigene Rechte

Impressions from Panama
Panamas Natur genießt jetzt eigene Rechte.Bild: iStockphoto / Dr. Jürgen Tenckhoff
Good News

Panama gibt der Natur per Gesetz eigene Rechte

05.03.2022, 12:2205.03.2022, 12:22

Panamas Präsident Laurentino Cortizo hat ein Gesetz unterzeichnet, das der Natur eigene Rechte zuschreibt: Fortan hat die Natur sowohl ein Recht auf Existenz und Fortbestehen als auch ein Recht auf Wiederherstellung für den Fall von Beschädigung durch Menschen. Ähnliche Gesetze gibt es bereits in anderen Staaten wie beispielsweise Mexiko, Bolivien und Neuseeland.

Wenn die Natur eigene Rechte hat, kann auf diese auch geklagt werden. Das macht es zum Beispiel einfacher, Fälle von Umweltverschmutzung vor Gericht zu bringen. Für den Umwelt- und auch für den Klimaschutz ist das Gesetz demnach eine neue Rechtsgrundlage.

Noch produziert Panama einen Großteil an Energie mit fossilen Brennstoffen, vor allem mit Öl. Bis 2030 sollen 15 Prozent der Energie nachhaltig gewonnen werden. Umweltaktivistinnen und -aktivisten begrüßen das neue Gesetz – es könnte die Energiepolitik Panamas zukünftig weiter in Richtung nachhaltige Produktion lenken.

(sb/ wdr cosmo)

Dank Solarenergie: Australien bietet kostenlosen Strom zur Mittagszeit an
Immer mehr Länder setzen auf Solarstrom. In Australien läuft der Ausbau so gut, dass der Energieüberschuss jetzt direkt den Verbraucher:innen zugutekommen soll.
Auch in Australien ist nicht immer alles eitel Sonnenschein – aber fast. Mit regional bis zu 3500 Sonnenstunden pro Jahr zählt das Land zu den sonnigsten Gebieten der Welt und gilt damit auch als besonders "fruchtbares" Gebiet für den Ausbau von Solarstrom.
Zur Story