Unterhaltung
TV

Carlo von Tiedemann: NDR ändert TV-Programm für Trauerfeier

Berlin, Deutschland, 27.05.2024: Station: Digitalmesse Re:publica: ARD-Logo *** Berlin, Germany, 27 05 2024 Station Digital Fair Re publica ARD Logo Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_37836
Bei den Öffentlich-Rechtlichen wird das Programm kurzfristig umgeschmissen.Bild: IMAGO/dts Nachrichtenagentur
TV

Aus traurigem Anlass: ARD-Sender ändert heute das TV-Programm

Zuschauer:innen müssen sich auf gleich mehrere Veränderungen im heutigen Programmablauf eines öffentlich-rechtlichen Senders einstellen. Der Grund hierfür ist ein Trauerfall.
10.07.2025, 10:2710.07.2025, 10:27
Mehr «Unterhaltung»

Programmänderungen sind im alltäglichen TV-Geschehen keine Seltenheit. So wird der Plan regelmäßig für Sondersendungen oder Live-Übertragungen umgeschmissen. Bei den Öffentlich-Rechtlichen ist dafür oftmals der Sport verantwortlich, selbst langjährige Traditionsshows mussten schon für das ein oder andere Fußballspiel von ihrem gewohnten Sendeplatz weichen.

Nun aber sind es unschöne Umstände, die einen Sender der ARD zur Umstrukturierung brachten. Statt des üblichen Programms zeigt der NDR am heutigen Donnerstagnachmittag die Trauerfeier einer Rundfunk-Legende.

ARD-Sender trauert um Carlo von Tiedemann

Am 8. Juni starb der NDR-Moderator Carlo von Tiedemann im Alter von 81 Jahren. Seit 2021 litt er an der seltenen Herzkrankheit Amyloidose. Zu Lebzeiten war er über 50 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen für den Sender im Dienst, unter anderem stand er für das Unterhaltungsmagazin "Aktuelle Schaubude" vor der Kamera.

Zu seinen Ehren blickt man in der Sondersendung "In Erinnerung an Carlo von Tiedemann" ab 17.30 Uhr noch einmal auf seine langjährige Karriere zurück. Zuvor überträgt der Sender ab 16.15 Uhr die öffentliche Gedenkfeier des TV-Urgesteins live aus dem Hamburger Michel.

Seine langjährige Moderationskollegin Bettina Tietjen übernimmt die Moderation der Livesendung. Neben der Trauerrede der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, soll auch Schlagersängerin Mary Roos zu Wort kommen.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Obwohl damit gleich mehrere Änderungen im heutigen TV-Ablauf auf die Zuschauer:innen zukommen, werden diese nicht von langer Dauer sein. Schon ab 18 Uhr kehrt der NDR wieder zu seinem regulären Programm zurück.

Witwe von NDR-Moderator erinnert sich an letzte Worte

Carlo von Tiedemann sei in Hamburg im Kreise seiner Familie verstorben, verriet Ehefrau Julia von Tiedemann kurz nach seinem Tod gegenüber "Bild". In seinen letzten Tagen sei er von vertrauten Gesichtern umgeben gewesen. So besuchten ihn "alte NDR-Kollegen, die Familie, Kinder und Enkelkinder", um sich zu verabschieden.

Seine letzten Worte hätte er schließlich seiner Frau gewidmet, wie sie der Zeitung berichtet: "Er schaute mich an und sagte: 'Ich liebe dich'. Danach hat er keine ganzen Sätze mehr gesagt." Tiedemanns Markenzeichen, ein unerschöpflicher Sprachfluss gepaart mit norddeutschem Humor, wird nicht nur seiner Familie, sondern auch seinen Fans in Erinnerung bleiben.

Nach 10 Staffeln: Netflix beendet seine langlebigste Show
Bereits seit sieben Jahre ist die Show aus den USA ein fester Bestandteil des Streaming-Angebots auf Netflix. Obwohl sie große Beliebtheit beim Publikum genießt, steuert sie nun auf ein offenbar unwiderrufliches Ende hin.

Netflix hat im Laufe der Jahre einige ikonische Formate hervorgebracht – vom Sci-Fi-Hit "Stranger Things" bis hin zum Royal-Drama "The Crown". Doch gerade im Reality-Bereich gehört eine Produktion bis heute zu den ganz großen Erfolgen des Streamingdienstes: "Queer Eye".

Zur Story