Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Klimawandel: Brutaler Zeitraffer von Google zeigt Veränderung der Erde

Der Aralsee versalzt: In Kasachstan zeigt sich die Veränderung der Erde besonders deutlich.
Der Aralsee versalzt: In Kasachstan zeigt sich die Veränderung der Erde besonders deutlich.bild: screenshot youtube/google
Klima & Umwelt

Brutaler Zeitraffer: Google Earth zeigt, wie der Klimawandel die Erde verändert

19.04.2021, 12:1719.04.2021, 12:17
Mehr «Nachhaltigkeit»

Der Klimawandel verändert das Aussehen der Erde enorm – wie schnell das geht, macht Google Earth seit Kurzem sichtbar. Eine Zeitraffer-Funktion zeigt, wie sich Landstriche von Tansania bis Spanien in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben.

Die Timelapse-Funktion lässt etwa Gletscher schmelzen, Städte und Minen wachsen, Seen austrocknen und Regenwälder roden. 24 Millionen Satelliten-Aufnahmen aus den vergangenen 37 Jahren wurden dafür zusammengeführt. Diese stammen von den Weltraumorganisationen NASA und der ESA. In der Zukunft sollen weitere Fotos dazukommen.

Bei der Funktion gehe es nicht um das Heranzoomen, sondern und das Herauszoomen. Darum, sich einen Eindruck vom Zustand der Erde zu verschaffen, sagte Google-Earth-Chefin Rebecca Moore. Liza Goldberg von der an Timelapse beteiligten Stanford University lobt die Initiative bei der Präsentation: "Das ist ein großartiges Werkzeug, um den Klimawandel begreifbar zu machen. Denn wenn die Menschen ihn nicht sehen, glauben sie nicht daran."

Einzelne Weltregionen im Fokus

Auf einer gesonderten Website stellt Google außerdem 800 Zeitraffer-Videos von den verschiedensten Orten der Welt zusammen: Städte und Regionen von Algerien über Mexiko bis Frankreich sind damit im Wandel der Zeit zu sehen. Nutzer können aber auch eigene Videos erstellen und mit anderen teilen.

(ftk/dpa)

Rekord-Hitzewelle in Frankreich: Jedes dritte Haus verwandelt sich in einen "Ofen"
Frankreichs Häuser haben ein Problem: Viel zu viele sind so schlecht isoliert, dass sie kaum gegen Hitze schützen. Eine Stiftung versucht jetzt, politische Änderungen zu bewirken.

Frankreich ächzt aktuell unter einer Hitzewelle von nie dagewesenem Ausmaß. "Das hatten wir noch nie", sagte Umweltministerin Agnès Pannier-Runacher der Nachrichtenagentur AFP. Zuvor hatte der Wetterdienst für 84 der insgesamt 101 Départements des Landes für Montag eine Hitzewarnung ausgeben.

Zur Story