Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Wetter in Deutschland: Unwetter-Gefahr am Wochenende – doch der Frühling wartet

Close up of umbrella in the rain with copy space
Es droht Starkregen in Teilen Deutschlands.Bild: iStockphoto / Nastco
Klima & Umwelt

Wetter in Deutschland: Unwetter-Gefahr am Wochenende – doch der Frühling ist in Sicht

15.04.2023, 08:1115.04.2023, 08:11
Mehr «Nachhaltigkeit»

Der Frühling lässt ziemlich lange auf sich warten. Auch Mitte April sind Sonnenschein und Temperaturen an der 20-Grad-Marke einfach nicht in Sicht. Stattdessen könnte es am Wochenende in Teilen Deutschlands sogar schneien. Doch das wird sich ganz schnell ändern, denn bereits nächste Woche bekommen wir Sonne satt.

Aber welches Wetter erwartet uns am Wochenende und Anfang nächster Woche im Detail? Wir werfen einen Blick auf die Prognosen für die nächsten Tage.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

So wird das Wetter am Wochenende

Der Samstag (15. April) startet in den meisten Teilen des Landes düster und wolkig. Die Sonne zeigt sich lediglich im Westen und Südwesten ein wenig und das bei Temperaturen zwischen 7 und 16 Grad.

In den Alpen warnt der Deutsche Wetterdienst sogar vor teils kräftigen Schneefällen mit teilweise bis zu 20 Zentimetern Neuschnee. Aber auch für den Schwarzwald und die Alb gibt es eine Wetterwarnung, allerdings vor "markantem Dauerregen".

Der Sonntag wird ebenfalls weniger freundlich: Regen, Wolken und wenig Sonne in ganz Deutschland und das bei Höchstwerten zwischen 8 und 16 Grad. Auch hier warnt der DWD vor Starkregen und Schnee vor allem in den höheren Lagen.

In den Nächten wird es ebenfalls noch ganz schön kalt und frostig. Vor allem für Autofahrer:innen ist hier Vorsicht geboten, denn es herrscht Glättegefahr.

Wetter zum Wochenstart: Hoffnung auf Sonne steigt

Entspannter wird es aber bereits zum Wochenstart: Denn dann wird es freundlicher und vor allem deutlich trockener. So bekommt dieses Mal nicht nur der Westen und Südwesten die Sonne ab, sondern ganz Deutschland. Im Westen könnte sogar schon am Dienstag die 20-Grad-Marke geknackt werden, der Rest muss sich noch bis zur Wochenmitte und dem Wochenende gedulden.

Das Skandinavien-Hoch beschert uns Temperaturen jenseits der 20 Grad – vorausgesetzt, es kommt kein Tief aus Italien nach Deutschland geschwappt. Doch laut Meteorolog:innen stehen die Chancen sehr hoch, dass es pünktlich zum Wochenende auch frühlingshaft wird. So erwartet der DWD bereits ab Donnerstag Höchstwerte von 18 bis 22 Grad.

Wie steht es um das deutsche Trinkwasser?
Rund um das Trinkwasser bilden sich viele Fragezeichen: Hat Deutschland einen Wassermangel? Wohin fließt eigentlich der ganze Regen? Und was hat KI damit zu tun?

Kein Grundnahrungsmittel ist so vielseitig einsetzbar wie Wasser: Es fließt durch Spül- und Waschmaschinen, Heizungsrohre, Badewannen und landet entweder im Kochtopf oder im Aquarium. Im Sommer gibt es immer wieder Berichte darüber, dass es zu wenig davon gibt.

Zur Story