Nachhaltigkeit
Mobilität & Verkehr

Lokführer geht mit Wut-Ausraster viral – Deutsche Bahn reagiert deutlich

Züge der S-Bahn Region Stuttgart Hauptbahnhof Stuttgart. // 06.08.2021: Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart. *** Trains of the S Bahn Region Stuttgart Central Station Stuttgart 06 08 2021 German ...
In einer S-Bahn in Stuttgart hat ein Lokführer vor Ärger die Fassung verloren.Bild: imago images/Arnulf Hettrich
Mobilität & Verkehr

Stuttgart: Lokführer geht mit Wut-Ausraster viral – Deutsche Bahn reagiert deutlich

27.02.2023, 13:32
Mehr «Nachhaltigkeit»

Dass die Deutsche Bahn nicht gerade den besten Ruf genießt, ist allseits bekannt. Verspätungen, Ausfälle und Signalstörungen verärgern tagtäglich etliche Bahnkund:innen. Wie ein Video aus Stuttgart zeigt, herrscht allerdings auch beim Bahnpersonal Frust.

Lokführer aus Stuttgart rastet während Durchsage aus

Seinem Ärger machte ein Lokführer nun Luft, und zwar mit einer Durchsage der besonderen Art. So erklärte er, dass "der Zug nicht mehr richtig beschleunigt", weil "wir hier nur noch mit dem allerletzten Dreck rumfahren". Weiter wütete er:

"Da merken Sie wieder, dass die neuen Fahrzüge, die wir bekommen haben, einfach nur Schrott sind – und in diesem Scheiß hier dürfen wir rumfahren."

Anschließend sagte er den nächsten Halt an, dann endet das Video. Im Netz ging der Clip daraufhin viral, der unbekannte Lokführer erntete viel Lob und Zustimmung. So kommentierten nicht nur andere Lokführer:innen, dass er recht habe, sondern auch Bahnkund:innen setzten sich für ihn ein. Die Ehrlichkeit des verärgerten Lokführers sei wichtig gewesen, Konsequenzen sollte es für die Durchsage nicht geben.

S-Bahn Stuttgart erwägt Konsequenzen für Ausraster

Wie die S-Bahn Stuttgart gegenüber SWR3 erklärte, wurde darüber jedoch noch nicht entschieden. Momentan werde der Fall intern aufgearbeitet, von "möglichen Schritten" ist die Rede. Denn laut dem Sprecher ist eines vollkommen klar:

"Die Durchsagen des Lokführers überschreiten eindeutig eine Grenze."
22.08.2022, Baden-Württemberg, Stuttgart: Eine S-Bahn steht im Stuttgarter Hauptbahnhof. Im S-Bahnverkehr in Stuttgart kommt es weiterhin zu Einschränkungen. Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk + ...
Die Deutsche Bahn hat regelmäßig Probleme mit neu gelieferten Zügen.Bild: Marijan Murat/dpa

Gleichzeitig gestand die S-Bahn Stuttgart, die von der Deutschen Bahn geführt wird, aber auch ein, dass es momentan tatsächlich Probleme gebe. Mit den neu gelieferten Zügen der Baureihe 430 von Alstom sei man unzufrieden, rund ein Fünftel der 47 Bahnen stehe in der Werkstatt und sei nicht einsatzbereit. Die Deutsche Bahn ziehe daher sogar in Erwägung, weitere Bahnen erst anzunehmen, sobald alle Probleme behoben werden konnten.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Immer wieder Probleme mit neuen Zügen bei Deutscher Bahn

Zu derartigen Problemen kommt es laut dem Fahrgastverband Pro Bahn allerdings regelmäßig bei Neulieferungen. Im Laufe der Zeit würden die Fehler durch Anpassungen und eine neue Software jedoch meist behoben werden. So auch in Stuttgart, wo derzeit ein Umbau der Bahnen stattfinde und eine Störungshotline eingerichtet wurde.

Dass Startprobleme gang und gäbe seien, liege laut Pro Bahn zudem an der Planung der Deutschen Bahn, die die Züge besser einzeln einführen sollte. Die Lokführergesellschaft DGL äußerte sich gegenüber SWR3 ähnlich. Es brauche schlichtweg mehr Testfahrten, um Problemen vorbeugen zu können.

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Keine Verbrecher, sondern Helden? Warum wir der Letzten Generation dankbar sein sollten

Die Anspannung auf der Straße steigt.

Zur Story