
Italienisch kann auch vegan – bestes Beispiel: Diese köstlichen überbackenen Cannelloni mit Brokkolifüllung. Bild: chefkoch / unknown
Vegetarisch & vegan
24.02.2023, 15:4624.02.2023, 15:46
Ob Pizza, Pasta oder Tiramisu: Die italienische Küche ist weltweit beliebt. Doch leider finden sich in vielen Original-Rezepten tierische Produkte. Doch das lässt sich mit wenigen Tricks umgehen, ohne dass das mediterrane Aroma verloren geht.
Wer hat gesagt, dass vegane Ernährung langweilig ist? Wir haben leckere vegane Gerichte herausgesucht – die weder teuer noch aufwendig sind.
Zum Beispiel – überbackene Cannelloni mit Brokkoli-Füllung.
Du benötigst folgende Zutaten:
- 1 Packung Cannelloni
- 500g Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt
- 100g vegane Semmelbrösel
- 100g Cashewnüsse
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Milchdrink (Reismilch)
- 750g Tomatensoße mit Stücken
- 1 große Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- Muskat, Salz, Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- veganer Reibekäse oder Hefeschmelz
Vorbereiten: Brokkoli kochen und Semmelbrösel quellen lassen
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Den Brokkoli in Stücke schneiden und diese etwa 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Kocht ihr mit tiefgekühltem Brokkoli, mit heißem Wasser auftauen, abtropfen, zur Seite stellen. Die Semmelbrösel mit Öl und Reismilch in ein Schälchen geben und für 5 Minuten quellen lassen.
Währenddessen die Cashewnüsse mithilfe eines Standmixers klein häckseln und den Brokkoli pürieren. Beides in die Semmelbrösel-Mischung einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Mischung mit den Fingern oder sonstigen Hilfsmitteln in die Cannelloni füllen.

Cannelloni schmecken auch vegan sehr gut.Bild: pexels / Alexey Demidov
Ran geht's an die Tomatensoße
Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Die Tomatensoße und Tomatenmark mit in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Vom Herd nehmen und die gefüllten Nudeln in der Auflaufform mit Soße bedecken, damit die Nudeln im Ofen nicht hart werden. Am besten lasst ihr noch ein bisschen Soße übrig, das ihr am Ende noch als zusätzliche Soße benutzen könnt.
In Hülle und Fülle: Cannelloni mit veganem Käse überbacken
Wer mag, kann natürlich an dieser Stelle noch geriebenen veganen Käse oder Hefeschmelz darüber verteilen. Im Ofen bei 200°C etwa 30 Minuten garen, bis eure Nudeln weich sind. Mit der restlichen Soße servieren.
Buon Appetito!
Feinstaub und Abgase nehmen ab, doch die Temperaturen steigen. Ein Meteorologe erklärt, warum gut gemeinter Umweltschutz auch Nebenwirkungen hat.
Weniger Feinstaub, weniger Abgase, mehr Tempo-30-Zonen – wir tun einiges fürs Klima, für eine bessere Luftqualität und weniger CO₂-Belastung. Trotzdem wird Europa immer heißer, erhitzt sich sogar am schnellsten von allen Kontinenten.