Nachhaltigkeit
Vegetarisch & vegan

Vegane Rezepte: gebackene Miso-Auberginen mit Couscous-Salat

Gebackene Miso-Auberginen auf Couscoussalat
Auberginen schmecken auch gebacken gut, mit einem Touch japanischer Miso-Marinade.Bild: simply vegan / Sebastian Schwarz
Vegetarisch & vegan

Vegane Rezepte: gebackene Miso-Auberginen auf Couscous-Salat

24.02.2023, 14:5024.02.2023, 14:50

Wer sich gesund vegan ernährt, isst oft sehr vielseitig. Genauso lohnt sich dafür ein Blick über den Tellerrand in die Küchen anderer Länder. Denn oft findet sich eine bereits jahrhundertealte vegane Kochkultur, wie unter anderem in Japan, oder auch manchen afrikanischen Ländern.

Wer hat gesagt, dass vegane Ernährung langweilig ist? Wir haben leckere vegane Gerichte herausgesucht – die weder teuer noch aufwendig sind.

Zum Beispiel – gebackene Miso-Auberginen auf Couscous-Salat!

Für den Couscous-Salat benötigst du:

  • 120 g Couscous
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 80 g Granatapfelkerne
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 Schuss Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für die Miso-Auberginen:

  • 2 EL Misopaste (Aka Tsubu)
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 TL Agavendicksaft
  • 2 Auberginen
  • 1 EL Sesam

Vorbereitung: Couscous quellen lassen und abschmecken

Als Erstes wird der Couscous-Salat vorbereitet, damit der Couscous nach dem Quellen noch abkühlen kann. Den Couscous in einen Kochtopf oder eine hitzebeständige Schale geben. Mit der doppelten Menge (240 ml) kochendem Wasser übergießen und zehn Minuten quellen lassen, dabei abdecken.

In der Zwischenzeit die Chili-Schote waschen und in Ringe schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Optional von den Chili-Ringen und der gehackten Petersilie etwas als Deko zur Seite stellen. Beides gemeinsam mit den Granatapfelkernen zum Couscous geben. Limettensaft und Olivenöl hinzugeben und alles gut miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Los geht's mit Pinseln

Dann den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen. Für die Marinade Misopaste, Sojasauce, Apfelessig und Agavendicksaft gut miteinander vermischen. Die Auberginen halbieren und die Schnittflächen mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden.

Die Auberginen mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Dann die Schnittflächen gleichmäßig mit der Marinade einpinseln. Dabei sollte noch etwas Marinade für später übrig bleiben. Nun die Hälften 20 Minuten lang backen.

Hot and spicy – jetzt wird gegrillt

Den Sesam zum Rest der Marinade geben und gut verrühren. Nach der Backzeit den Rest der Marinade mit dem Sesam auf die Auberginen verteilen. Nun die Grillfunktion vom Backofen aktivieren und die Auberginen weitere 5 bis 7 Minuten lang grillen.

Achtung: Die Auberginen können schnell verbrennen, behalte sie deshalb im Blick. Wenn die Oberfläche braun angeröstet ist, sind sie perfekt. Den Couscous-Salat auf zwei Teller verteilen und die Auberginenhälften darauf geben. Mit Chili-Ringen und etwas gehackter Petersilie anrichten. Itadakimasu (Japanisch) – Guten Appetit!

Schutz von europäischen Schildkröten: Polen meldet große Erfolge
Eine Mission zum Schutz der Tiere in Łódź meldet das Überleben aller Jungtiere, die sie zur Pflege aufgenommen hatte.
Einst war die kleine Europäische Sumpfschildkröte ein häufiger Anblick in den Teichen, Flüssen und Sümpfen Zentralpolens. Doch menschengemachte Umwelteinflüsse und der Verlust geeigneter Brutplätze setzten den Beständen stark zu. Hinzu kamen neue Bedrohungen durch invasive Arten, auf deren Speisekarte Eier und Jungtiere der Schildkröte stehen. Dadurch wurde ihre ohnehin geringe Nachwuchsrate weiter verringert.
Zur Story