Na, Bock auf Burger?
Wer sich jetzt fetttriefende Fleisch-Burger mit Extra-Bacon vorstellt, ist allerdings fehl am Platz. Denn längst gibt es Burger in allen Variationen auch vegetarisch oder vegan. Um aber nicht lieblos das nächste Fake-Fleisch auf ein Burgerbrötchen zu klatschen, hier mal eine ausgefallenere Version.
Wer hat gesagt, dass vegane Ernährung langweilig ist? Wir haben leckere vegane Gerichte herausgesucht – die weder teuer noch aufwendig sind.
Zum Beispiel – veganer Bohnen-Burger mit Haferflocken!
Für die Burger-Patties benötigst du:
Und was du sonst noch brauchst:
Die Leinsamen mit dem Wasser vermischen und einige Minuten quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken. Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden. Dann das Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Die Champignons zufügen und noch etwa drei bis vier Minuten weiterbraten.
400 g der abgetropften Bohnen in eine große Schüssel geben. Haferflocken, Gewürze und Salz zufügen. Mit einem Mixstab pürieren, bis alles eine cremige Konsistenz annimmt. Die gebratenen Champignons, Leinsamen, Walnüsse und die restlichen Bohnen dazugeben und alles mit einem Rührlöffel gut vermischen. Aus der Masse 8 Patties formen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Patties von beiden Seiten ca. vier bis fünf Minuten braten. Die Mayonnaise mit der Wasabipaste verrühren. Burgerbrötchen durchschneiden. Untere Hälfte mit der Wasabi-Mayonnaise bestreichen.
Anschließend Salat darauf legen und die Barbecuesauce darauf geben. Nun jeweils ein Bohnen-Patty sowie noch einige Tomaten- und Gurkenscheiben darauf legen. Zuletzt die obere Hälfte der Brötchen auflegen.
Uuuuuuund... fertig! Bon appétit!
Wenn ihr einen optischen Vorgeschmack braucht, könnt ihr euch auch an diesem Tiktok Rezept-Video von VeganeWunder orientieren: