
Jeden Tag ein Foto, ein Lied oder einen lustigen Post verschicken macht Freude – und ist nachhaltig.Bild: iStockphoto / gpointstudio
Weihnachten
01.12.2020, 10:5601.12.2020, 10:58

Bild: Getty Images / watson Montage
watsons grüner Adventskalender
Ob umweltfreundliche Geschenkverpackungen oder fair gehandelte Christbäume: Im Dezember gibt es von watson jeden Tag einen Tipp, wie ihr nachhaltig durch die Weihnachtszeit kommt – in unserem grünen Adventskalender.
Gekaufte Adventskalender sind irgendwie blöd: Zwar können sich hinter ihren Türchen schon ganz nette Geschenke verbergen, aber irgendwie fehlt die persönliche Note – stattdessen gibt es meist viel Verpackungsmüll. Nachhaltig geht anders.
Nun kannst du dich hinsetzen und mühselig selbst einen nachhaltigeren Adventskalender für Partner, Familie und Freunde basteln – oder aber auf eine nicht-materielle Version umsteigen: einen digitalen Adventskalender.
Verschicke Gedanken – anstelle von Päckchen
Bei einem digitalen Adventskalender schickst du deinen Liebsten jeden Tag ein Foto, einen lustigen Spruch, ein Lied, einen Artikel – sprich irgendetwas, das dem Beschenkten eine kleine Freude macht. Vielleicht fotografierst du auch dein Lieblings-Plätzchenrezept aus einem Kochbuch ab, oder aber du kramst nochmal das alberne Weihnachts-Video vom letzten Jahr raus, in dem ihr gemeinsam schief "Last Christmas" singt.
Der Vorteil von so einem digitalen Adventskalender ist: Du musst nichts verpacken, musst dir also keine Sorgen wegen Müll machen, musst nichts per Post verschicken und sparst so auch CO2. Plus: Anstatt materieller Geschenke machst du deinem Freund, deiner Tante oder deinem Arbeitskollegen eine kleine Freude mit einem schönen Gedanken. Und was ist weihnachtlicher, als sich auf diese Art noch einmal bewusst zu machen: Beim Schenken kommt's auf den Gedanken an?
(ak)
Iced Matcha Latte war gestern, Coco Matcha Cloud könnte der Hype-Drink 2025 werden. Wir zeigen dir, wie du ihn selbst zubereiten kannst.
Die Vorhersagen stehen gut, dass in diesem Sommer alle den Coco Matcha Cloud trinken. Nicht nur, weil Matcha darin vorkommt, sondern auch, weil Influencer:innen in Berlin jetzt schon darauf schwören.