Nachhaltigkeit
Good News

Deutsche Bahn: 50 Prozent Rabatt auf ICE-Tickets durch Tiktok-Aktion

Deutschland, Europa, moderner ICE-Hochgeschwindigkeitszug der Deutschen Bahn im Hauptbahnhof, Bahnsteig voller Reisender, ein Zugbegleiter mit erhobenem Signalstab koordiniert die Abfahrt, lebendiger  ...
Dank Tiktok könnte deine nächste ICE-Fahrt nur halb so teuer werden. Bild: imago images / Steinsiek.ch
Good News

Deutsche Bahn bietet 50 Prozent auf ICE-Tickets – was Tiktok damit zu tun hat

Mit einer cleveren Aktion bietet die Deutsche Bahn aktuell ICE-Tickets zum halben Preis an. Dafür braucht man allerdings einen Tiktok-Account.
26.06.2025, 14:1526.06.2025, 14:15

Bei der Deutschen Bahn sind positive Nachrichten oft schwer zu finden. In Alltagsgesprächen über das Unternehmen, aber auch über die eigenen Erlebnisse mit der Bahn geht es meist um Beschwerden, Aufreger oder auch pures Entsetzen.

Umso ungewöhnlicher wirkt es aktuell, dass sich Tiktok-Nutzer:in nach -Nutzer:in mit bunten Spielchen rund um die Deutsche Bahn vergnügt. Dort werden Bordbistro-Mahlzeiten und Reiseziele gerankt, perfekte Sitznachbar:innen gesucht und fröhlich virtuelle Bahnen von A nach B bewegt.

Dahinter steckt offensichtlich eine clever gesetzte Werbekampagne – aber auch ein verlockendes Angebot für alle Nutzer:innen.

Deutsche Bahn wirbt mit Rabattaktion über Tiktok

Denn Tiktoks mit verschiedensten Filtern der Deutschen Bahn sind eine offizielle Rabattaktion des Unternehmens. Alle Nutzer:innen bekommen mit einem entsprechenden Video 50 Prozent Rabatt auf ihr nächstes Bahnticket.

"Wir wollen auf eine emotionale, humoristische und vor allem innovative Weise die sogenannte GenZ für die klimafreundliche Bahn begeistern", sagt eine Sprecherin gegenüber "Travelbook". Ein weiterer Filter lässt die Nutzer:innen etwa in die Glaskugel der Bahn schauen. Mögliches Ergebnis: "Die Sterne stehen ungünstig: Jemand isst Frikadellen".

Die Aktion "100 Prozent fahren, 50 Prozent sparen" geht noch bis zum 13. Juli und kann pro Tiktok-Account nur einmal genutzt werden. Sowohl die postende als auch alle zu sehenden Personen müssen zudem mindestens 18 Jahre alt sein.

Nach der Veröffentlichung des Bahn-Tiktoks müssen die Nutzer:innen sich auf der zugehörigen Aktionsseite mit ihrem Tiktok-Login anmelden. Nach einer Überprüfung des Videos erhält der oder die Content-Creator:in seinen Gutschein.

Der wiederum gilt für alle digital gekauften ICE- und IC/EC-Tickets für Fahrten innerhalb Deutschlands bis zum 13. Dezember 2025. Eingelöst werden kann der Gutschein allerdings nur bis zum 20. Juli und nur auf Tickets zum Super-Sparpreis und Sparpreis.

Bahn-Werbung auf Tiktok: Datenschutzbedenken bleiben

Ganz ohne Bedenken bleibt die Aktion allerdings nicht. Zum einen ist unklar, wie die Bahn die Altersprüfung für die eingereichten Videos gesichert durchführen will.

Zum anderen warnen Verbraucherschützer:innen immer wieder vor der unklaren Nutzung persönlicher Daten durch Tiktok. Entsprechende Bedenken wegen des Datenschutzes lassen sich auch für die Tiktoks mit Bahn-Filter nicht vollständig ausräumen.

Für die Bahn dürfte die Aktion dennoch nicht nur steigende Verkaufszahlen bringen, sondern auch kostenloses Marketing. Eine Fahrt zum halben Preis wollen sich schließlich wohl nur die wenigsten entgehen lassen.

Tierschutz: Seilbrücken bringen Eichhörnchen sicher über die Straße
Zum Herbstbeginn sind wieder viele Eichhörnchen auf intensiver Nahrungssuche; sie müssen Vorräte für den Winter anlegen. Einige geraten dabei auf viel befahrenen Straßen unters Auto und sterben. Doch ein Modellprojekt in Bayern versucht, die Gefahren zu minimieren.
Während viele Menschen mit dem Herbstbeginn vielleicht eher frische Kürbissuppe oder gemütliche Abende vor der wohlig warmen Heizung verbinden, beginnt für Eichhörnchen gerade eine der stressigsten Phasen des Jahres.
Zur Story