
Bloggerin Anke gibt Tipps, um Weihnachten nachhaltig zu feiernBild: watson / montage
Weihnachten
21.12.2019, 11:3828.09.2020, 13:48
O du Grausame: Knapp 30 Millionen Tannenbäume wurden 2018 zu Weihnachten abgeholzt und verkauft. Ein Unding, findet Nachhaltigkeits-Bloggerin Anke Schmidt. Ihr Tipp: Eine weihnachtlich dekorierte Leiter ist eine super Alternative. Oder bau dir einen DIY-Holzbaum aus Stöcken und schmücke ihn mit Deko, die du bereits zu Hause hast.
Weihnachtliche Deko-Tipps von einer, die es wissen muss
Doch nicht nur das Abholzen von Bäumen sorgt an den Festtagen dafür, dass wir unsere Umwelt zusätzlich belasten. Berge aus glitzerndem Geschenkpapier und Kerzen aus Paraffin sind ebenso bedenklich wie der Kauf von Lichterketten & Co.
Keine Frage: Es ist schön, wenn an Weihnachten alles festlich aussieht – das gilt für Geschenke ebenso wie für dein Zuhause. Doch das sollte nicht auf Kosten der Umwelt gehen.
Deshalb haben wir eine Expertin gefragt: Im Video gibt Anke vom Blog "Wastelesshero" weihnachtliche Deko-Tipps, die nicht nur Ressourcen, sondern auch dein Konto schonen. Viel Spaß!
So dekorierst du über Weihnachten hübsch und nachhaltig
Video: watson/Maria Pelteki
Sag mir nicht, dass ich nicht nachhaltig genug lebe
Video: watson
Gummibärchen, Früchtequark, Sahnetorten: Gelatine wird in diversen Lebensmitteln als Geliermittel eingesetzt. Doch wie genau Gelatine hergestellt wird, ist nicht immer eindeutig.
Die Qual der Wahl im Supermarkt zeigt sich oft auf der Rückseite des Produkts: Die Zutatenliste verrät, ob gegebenenfalls Inhaltsstoffe enthalten sind, die nicht jede Person gerne auf dem Teller haben möchte.