Gelsenkirchen dreht durch! Die Stadt verpasst sich einen neuen Namen, Pappaufsteller zieren die Straßen, überall kostümierte, maximal gutgelaunte Menschen und das alles aus einem Grund: Taylor Swift kommt vorbei. Gleich zwei Konzerte spielt sie vor Ort, eins ist bereits gelaufen, das andere steht noch an.
Beeindruckt sollte die Musikerin nach ihrer Ankunft gewesen sein, spätestens nachdem sie das erste "Swiftkirchen"-Ortsschild gesehen hat. Wenn nicht, halb so wild. Allein für die Fans dürften die Swift-Tage alle Feiertage (plus Geburtstag) auf einen Schlag zum Quadrat sein.
Doch nicht nur das swiftisierte Stadtbild dürfte ihre Dopaminspiegel sprengen. Denn eine gelsenkirchener Eisdiele bietet nun Taylor-Swift-Eis – und löst damit einen sensationellen Ansturm aus.
Die Idee entstand auf der Couch. Graziella Dell‘Aquila, Inhaberin der gleichnamigen Eisdiele in der Gelsenkirchener Eberstraße, sah, wie sich die Stadt auf Taylor Swifts Ankunft vorbereitet, wie Swifties durch die Straßen zogen und hatte ein Geistesblitz: Ein Eis, das zu dem glitterliebenden Weltstar passt. "Also hab ich recherchiert, geschaut, was Taylor Swift mag", sagte sie zu watson.
Das Ergebnis: Erdbeer-Sahne-Eis mit weißer Schokolade, Blattgold und Glitzer, passend zu ihrem berühmten rosafunkelnden Glitterbody.
Das Eis kommt gut an, sehr gut. Am Donnerstag, Taylors Auftakt in Gelsenkirchen, stürmten Fans den Laden. "17 Pötte haben wir bereits verkauft", sagte sie wenige Stunden nach Öffnung. "Ich hätte nicht gedacht, dass das Eis so gut ankommt. Der Ansturm ist absolut sensationell!"
Seit 36 Jahren führt Graziella die Eisdiele, doch sowas habe sie noch nie erlebt. "Die Atmosphäre, die Kostüme, das Publikum, alles ist so schön. Für mich ist das was Besonderes." So schön das auch sein mag, es hat seinen Preis: Stress.
Es fehle an Personal, aktuell seien viele Mitarbeiter im Urlaub, zudem würde sie gerne noch ein, zwei Mitarbeiter mehr einstellen. "Momentan ist es anstrengend. Normalerweise fange ich um sechs Uhr an und arbeite bis 23 Uhr. Mein Mann und mein Schwager bereiten das Eis zu, ich backe zusätzlich Kuchen", sagte sie. Dazu gehört auch ein Taylor-Swift-Erdbeerkäsekuchen.
In Graziellas Eisdiele löst gerade ein Großevent das nächste ab. "Erst EM, jetzt Taylor Swift. So schön das auch alles ist, es ist die Hölle los." Das EM-Eis sei auch sehr beliebt gewesen. Passend dazu hat Graziella einen Insta-Post gemacht. Zu sehen sind sie, ihr Mann und besagtes Eis.
Das hat sie sich auch bei dem Kugelpreis für das Taylor-Swift-Eis gedacht. "Bei dem Ansturm hätte ich ihn anziehen können, aber das wollte ich nicht. 1,50 Euro wie alle anderen Sorten auch", sagte sie. Manchmal geht auch ein Tauschgeschäft: "Ein junges Mädchen mit Glitter-Make-up hat ganz putzig gefragt: 'Kann ich mein Taylor-Swift-Armband gegen eine Kugel tauschen?' 'Klar', habe ich gesagt".
Am Freitag spielt Taylor Swift ihr zweites Konzert in Gelsenkirchen. Ob Graziella das Eis darüber hinaus behalten will, weiß sie noch nicht. Auch ob der Ansturm in dem Ausmaß bleiben soll. "Klar, es macht Spaß, aber danach freue ich mich auch erstmal auf Normalbetrieb." Etwas Ruhe kann nicht schaden. Denn: "Geld ist nicht alles."