Panorama
Oktoberfest

Oktoberfest: Wiesn-Verkäufer verweigern Verkauf von anstößigem Souvenir

Gru
Lebkuchen-Herzen mit Sprüchen gehören zum Oktoberfest dazu. Bild: imago images / Wolfgang Maria Weber
Panorama

Oktoberfest: Wiesn-Verkäufer weigern sich, anstößiges Souvenir zu verkaufen

27.09.2023, 17:56
Mehr «Panorama»

Es ist in etwa Halbzeit beim diesjährigen Münchner Oktoberfest. Wieder ist der Andrang groß. Neben den berühmten Festzelten und den Fahrgeschäften gibt es für die Besucher:innen auch allerhand weitere Attraktionen. So können sie sich etwa mit den verschiedensten Oktoberfest-Souvenirs eindecken.

Zu den bekanntesten Stücken gehören die Lebkuchen-Herzen mit den verschiedensten Sprüchen. Darunter sind auch anstößigere Schriftzüge an den Verkaufsständen zu finden. Nicht alle Händler:innen auf dem Oktoberfest machen das aber mit.

MUNICH, GERMANY - SEPTEMBER 17: Atmosphere on the 2nd day of the 2023 Munich Oktoberfest on September 17, 2023 in Munich, Germany. This year's Oktoberfest will run through October 3 and is expect ...
Das Oktoberfest hat die Halbzeit erreicht.Bild: Getty Images Europe / Johannes Simon

Lebkuchen-Schriftzug stößt bei manchen Händlern auf Ablehnung

Besonders ein Schriftzug sorgt nach einem Bericht des Magazin "Focus" unter den Oktoberfest-Händler:innen für Kritik. "Bumsbar" steht auf dem Lebkuchen-Herz. Zurückzuführen könnte der Schriftzug wohl auf ein Lied von Ikke Hüftgold, DJ Robin und Schürze, der den Titel "bumsbar" trägt. Eine Händlerin berichtet, dass das Souvenir bei einigen Kund:innen gut ankommt.

Bei so manchen Händler:innen kommt jedoch eine deutlich ablehnende Reaktion. "Sowas mach‘ ich nicht", zitiert der "Focus". Aus den Reihen der Händler:innen ist das offenbar immer wieder zu hören. Einige hätten die Herzen gar nicht im Angebot, heißt es.

Spitzhüte in diesem Jahr besonders beliebt

Besucher:innen, die Lebkuchen-Herzen ohne anstößigen Schriftzug wollen, finden auch etwa den schlichten "Gruß vom Oktoberfest". Im Vorjahr war der Spruch "an Scheiss muass i" beliebt. Auch in diesem Jahr sind damit verzierte Lebkuchen-Herzen wieder an Ständen zu finden.

In diesem Video siehst du, wie eine Wiesn-Kellnerin zum Social-Media-Star geworden ist:

Aber auch zahlreiche andere Souvenirs haben die Händler:innen für die Tourist:innen und Gäste auf dem Oktoberfest im Angebot, zum Beispiel den Bierhut, der sich auf Knopfdruck bewegt und ein Prosit spielt.

Auch die Klassiker wie T-Shirts, Krüge, Anstecker und Magneten sollen immer noch viel verkauft werden. Besonders beliebt sind laut einer weiteren Händlerin in diesem Jahr die Spitzhüte. "Die gehen weg wie warme Semmeln", berichtet sie.

Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Rund 3,4 Millionen Besucher haben das Volksfest bis zur Halbzeit besucht. Das waren mehr als im vergangenen Jahr (3 Millionen) und auch mehr als bei der letzten Wiesn vor der Pandemie 2019 (3,3 Millionen), wie die Festleitung am Sonntag berichtete.

(Mit Material von dpa)

Flug endet mit Polizei-Einsatz: Ryanair-Passagier verstößt gegen Vorschriften
Die Fluggesellschaft Ryanair setzt auf Härte bei Regelverstößen: In Spanien wurde ein Mann noch auf dem Rollfeld festgenommen.

Zwei Wochen Urlaub in Thailand oder doch lieber in Mexiko? Dank Flugzeugen können wir Reiseziele, die meilenweit entfernt sind, in kürzester Zeit erreichen. Doch damit der Ablauf in der Luft reibungslos funktioniert, gibt es eine Vielzahl an Regeln, die sowohl die Sicherheit als auch das Wohlbefinden aller Passagiere gewährleisten sollen.

Zur Story