
Habecks Pläne sehen klimafreundlichere Heizungen vor. Bild: dpa / Bernd von Jutrczenka
Top-News kompakt
Dinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
31.03.2023, 12:2331.03.2023, 18:50
Gas- und Ölheizungen: Ampel einigt sich
Nach langem Ringen gibt es eine Einigung: Beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz mit dem Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen hat sich die Bundesregierung geeinigt. Demnach bleibt es dabei, dass jede ab 2024 neu eingebaute Heizung nachhaltiger – weil zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben – sein muss. Allerdings soll es wohl Ausnahmen, Übergangsfristen und eine umfassende Förderung geben.

Neue Gasheizungen in Gebäuden müssen ab 2024 umweltfreundlicher sein. Bild: dpa / Rolf Vennenbernd
Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums liegt dazu nun ein fertiger Gesetzentwurf vor, der zunächst in die Länder- und Verbändeanhörung und anschließend ins Kabinett gehen soll.
Post-Streik abgewendet: Verdi stimmt Tarifvertrag zu
Endlich ist der Tarifkompromiss da: Nach mehreren Streiks und Verhandlungsrunden haben sich Verdi und die Deutsche Post geeinigt. So haben Verdi-Mitglieder:innen der Deutschen Post Ende März mit großer Mehrheit dem Vertrag für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten zugestimmt. "Damit tritt der Tarifvertrag in Kraft", heißt es vonseiten Verdis. Der neue Vertrag bedeute eine durchschnittliche Lohnerhöhung um 11,5 Prozent.

Der Einigung gehen lange Verhandlungen und Streiks voraus. Bild: dpa / Jens Büttner
Verdi und die Deutsche Post hatten sich bereits am 11. März, nach der vierten Runde und einem Verhandlungsmarathon in Düsseldorf auf ein Kompromisspaket geeinigt. Mit der positiven Urabstimmung und der Zustimmung durch die Tarifkommission erhält er nun seine Gültigkeit.
Eschweiler: 16 Verletzte nach Explosion in Wohnhaus
In Eschweiler hat am es am Donnerstagabend in einem Wohn- und Geschäftshaus eine gewaltige Explosion gegeben. 16 Menschen wurden verletzt. Zwei von ihnen, darunter ein wenige Wochen alter Säugling, schweben laut Angaben eines Polizeisprechers in Lebensgefahr. Vier weitere Menschen verletzten sich schwer, zehn wurden als leicht verletzt eingestuft. Einige Verletzte hätten "massive Verbrennungen", sagte ein Feuerwehrsprecher.

Einsatzkräfte stehen vor Trümmern, die die Explosion angerichtet hat.Bild: dpa / Federico Gambarini
Die Wucht der Explosion war so stark, dass angrenzende Häuser stark beschädigt wurden. Im Umkreis von bis zu 50 Metern gingen sämtliche Fensterscheiben zu Bruch. Auch ein Feuer brach durch die Explosion aus. Bis 2:00 Uhr nachts konnte dieses gelöscht werden, später wurden allerdings noch Glutnester entdeckt. Rund 200 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Eine Explosion erschüttert mitten in der Nacht die Stadt Eschweiler in Nordrhein-Westfalen.Bild: dpa / Federico Gambarini
Polizei und Feuerwehr gingen davon aus, dass Gas der Grund für die Explosion in dem mehrstöckigen Haus gewesen ist. Die Explosion war am Donnerstagabend gegen 21.15 Uhr gemeldet worden.
Aus Datenschutzgründen: Italien sperrt ChatGPT
Wie die italienische Datenschutzbehörde am Freitag mitteilte, sperrt das Land den boomenden KI-Chatbot. Als Grund führt die Behörde angebliche Verstöße gegen den Datenschutz an, wie "Politico" berichtet. Weiter wolle man die OpenAI, das US-Unternehmen hinter dem beliebten Tool, so schnell wie möglich an der Verarbeitung der Daten italienischer Nutzer:innen hindern und Ermittlungen einleiten. Die Anordnung gelte vorübergehend. Bis das Unternehmen müsse das EU-Datenschutzgesetz respektiere.

ChatGPT ist derzeit in aller Munde.Bild: dpa / Jessica Lichetzki
Russland betrachtet USA jetzt als Hauptfeind
Die Kluft zwischen Russland und den USA wird tiefer. Am Freitag hat Kremlchef Wladimir Putin eine neue außenpolitische Doktrin unterzeichnet. Demnach sind die USA für Russland die größte Gefahr. Sie seien "Hauptanstifter, Organisator und Vollstrecker der aggressiven antirussischen Politik des kollektiven Westens", heißt es in dem Dokument. Danach will der Kreml nun seine Politik ausrichten.
Historische Entscheidung: Trump angeklagt
Es ist ein historischer Vorgang in der US-Geschichte: Als erster Präsident muss sich Donald Trump tatsächlich vor Gericht verantworten. Es geht um ein angebliches Schweigegeld, das er der dem Erotik-Darstellerin Stormy Daniels vor der Präsidentschaftswahl 2016 gezahlt haben soll. Die genauen Anklagepunkte und Details sind noch nicht bekannt. Am Dienstag soll die Anklageverlesung stattfinden. Laut Trumps Anwältin könnte er zu diesem Termin persönlich erscheinen,

Alvin Bragg ist der erste US-Staatsanwalt, der einen Präsidenten anklagt.Bild: FR171758 AP / Yuki Iwamura
Royaler Besuch: Charles und Camilla besuchen Hamburg
Die royale Reise durch Deutschland geht für König Charles und seine Ehefrau Camilla weiter: Am Freitag besuchen sie gemeinsam mit Präsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender Hamburg. Sie reisen gemeinsam mit dem ICE von Berlin in die Hansestadt. Es wird die letzte Station seiner Deutschland-Reise sein.

König Charles half in Brandenburg bei der Käseproduktion mit.Bild: dpa Pool / Jens Büttner
(mit Material von dpa und afp)
Hier kommt dein exklusives Horoskop – verfasst von niemand Geringerem als Dr. Klaas Kugel, dem einzig wahren Horoskop-Flüsterer von watson. Man sagt, wenn er eine Rose anschaut, beginnt sie sofort, ein Liebeslied zu singen – so tief sind seine kosmischen Liebesverbindungen.
Ob es um eine Verlobung, das Zusammenziehen oder das gemeinsame Anschaffen eines Thermomix geht, bleibt selbstverständlich der Magie des Moments überlassen. Doch für drei Sternzeichen ist es so weit: Sie wagen in der Liebe im Juni den nächsten Schritt.