
Der ukrainische Präsident Selenskyj trifft am Berlin erneut auf Bundeskanzler Olaf Scholz.Bild: dpa / Michael Kappeler
Top-News kompakt
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
09.10.2024, 20:5609.10.2024, 20:56
Ukraine-Krieg: Selenskyj trifft Scholz in Berlin
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich für Freitag zu Gesprächen in Berlin angekündigt. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wird er dort Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier treffen. Details über den Ablauf und den konkreten Gegenstand des Treffens wurden vorab nicht bekannt.
Vor seinem Berlin-Besuch wird der ukrainische Präsident in Frankreich bei Emmanuel Macron erwartet. Selenskyj hat sein Programm spontan geändert, nachdem der Militär-Gipfel in Rammstein verschoben wurde.
Orbán sorgt für hitzigen Streit bei EU-Besuch
Ungarns Staatschef Viktor Orbán hat beim Besuch im Europarlament für heftige Wortgefechte gesorgt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und mehrere Europaabgeordnete warfen dem Ministerpräsidenten vor, Ungarn zum Einfallstor russischer und chinesischer Interessen verwandelt zu haben. Die EU-Chefin warf Ungarn laxen Umgang mit Schleusern, das frei Walten chinesischer Sicherheitskräfte und Unterstützung russischer Oligarchen vor.

Streit in der EU: Viktor Orbán wurde scharf attackiert.Bild: dpa / Philipp von Ditfurth
Orbán warf der EU in Straßburg eine verpatzte Migrationspolitik vor. Er schmähte die Kritik an seiner Politik – die unter anderem aus den Reihen der Christdemokraten, Liberalen, Sozialdemokraten kam – als Lügen und Propaganda. "Es ist eine Art Intifada, die hier organisiert wird", so der Regierungschef.
Heidi Klum verlängert "GNTM"-Engagement
Quotengarantin Heidi Klum bleibt ProSieben weiter erhalten. "Um mehrere Jahre" verlängerte das Topmodel den Vertrag mit dem Privatsender und dem Streamingservice Joyn. Damit ist die Fortsetzung der Erfolgsshow "Germany's Next Topmodel" langfristig gesichert. Die Vertragsunterschrift erfolgte während der Dreharbeiten zur 20. Staffel der Casting-Show "GNTM".
Zugleich soll "Germany's Next Topmodel" unter der Leitung von Heidi Klum Platz für neue Inhalte auf dem Streamingdienstleister Joyn erhalten. Details zu den zusätzlichen Inhalten gab ProSieben noch nicht bekannt. Auch zu den Vertragsdetails übten sich Klum und ProSieben in Verschwiegenheit.
Chemie-Nobelpreis geht an Protein-Forscher
Auch der nächste Nobelpreis geht 2024 an Wissenschaftler im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr zu einer Hälfte an David Baker (USA), zum anderen Teil zusammen an Demis Hassabis und John Jumper, die beide in Großbritannien arbeiten. Baker erhält den Preis für rechnergestütztes Proteindesign, Hassabis und Jumper für die Vorhersage der komplexen Strukturen von Proteinen. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.

Der Nobelpreis für Chemie wird am Mittwoch verliehen.Bild: Pool AP / Angela Weiss
Benjamin Henrichs sagt DFB ab
Die Personalsorgen beim DFB nehmen vor den anstehenden Länderspielen nicht ab. Nationaltrainer Julian Nagelsmann muss in den Nations-League-Spielen in Bosnien-Herzegowina und gegen die Niederlande auch noch auf Benjamin Henrichs verzichten. Der 27 Jahre alte Außenverteidiger von RB Leipzig meldete sich am Mittwochmorgen mit Rückenbeschwerden ab und verließ das Teamquartier in Herzogenaurach, wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Nach mehreren verletzungsbedingten Nachnominierungen verzichtet Bundestrainer Nagelsmann vorerst auf einen Ersatz. Henrichs, der erster Ersatzmann für Joshua Kimmich auf der rechten Verteidigerposition gewesen wäre, ist der siebte Ausfall für die Oktober-Spiele.
Jürgen Klopp steigt als Koordinator bei Red Bull ein
Jürgen Klopps steigt offiziell bei Red Bull ein. Der 57-jährige Fußballtrainer wird neuer "Global Head of Soccer" bei dem Fußballnetzwerk des Getränkekonzerns. Der Ex-Trainer von Liverpool, Dortmund und Mainz steht bereits ab dem 1. Januar bei dem österreichischen Konzern als Fußball-Chef in der Pflicht. Dabei soll er die Entwicklung bei den Vereinen in Leipzig, Salzburg, Leeds, New York, Bragantino (Brasilien) und Omiya Ardija (Japan) koordinieren.
Klopp soll sich laut Sky-Informationen eine Ausstiegsklausel für die deutsche Nationalmannschaft gesichert haben in seinem Vertrag. Erst im Sommer hatte er sich nach neun Jahren vom FC Liverpool verabschiedet.
Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion
(mit Material von dpa und afp)
Dr. Klaas Kugel ist promovierter ChatGPT-Horoskopersteller und einziger Mensch, der eine Saturnrückläufigkeit mit bloßem Blick in einen Labello erkennen kann. Seine Horoskope sind so präzise, dass selbst das Universum bei ihm nachliest, was als Nächstes passiert.
Loslassen kann man alles, was das Leben schwer macht: schlechte Angewohnheiten, Altlasten, die zweite Zimmerpflanze von rechts. Und manchmal auch einfach die Mikrowellenlasagne von 2018.