Panorama
Top-News kompakt

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunglück

ARCHIV - 18.02.2017, Österreich, Hochfilzen: ARCHIV - Biathlon\ Weltmeisterschaft, Massenstart, Damen am 19.02.2017 in Hochfilzen (Österreich). Laura Dahlmeier aus Deutschland zeigt ihre Medaillen. Di ...
Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunglück ums Leben gekommen.Bild: dpa / Martin Schutt
Top-News kompakt

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunglück

Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
30.07.2025, 18:3830.07.2025, 18:39
Mehr «Panorama»

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunglück

Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verunglückt. Das teilte ihr Management der Deutschen Presse-Agentur mit. Die 31-Jährige war am Montag am Laila Peak auf rund 5700 Metern Höhe von einem Steinschlag getroffen worden.

Ihr Unfalltod hat Trauer und tiefes Entsetzen ausgelöst. Nach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat auch Friedrich Merz seine Bestürzung ausgedrückt. "Als Weltmeisterin und Olympiasiegerin vollbrachte sie Leistungen, die in die Biathlon-Geschichte unseres Landes eingegangen sind. Die traurige Gewissheit über den Tod von Laura Dahlmeier macht mich sehr betroffen", schrieb der Bundeskanzler bei X.

Dahlmeier gewann vor dem frühen Ende ihrer aktiven Karriere im Jahr 2019 unter anderem zweimal olympisches Gold bei den Winterspielen in Pyeongchang und insgesamt sieben WM-Titel.

Auf eigenen Wunsch wird Dahlmeiers Leichnam am Berg zurückgelassen, wie ihr Management mitteilte: "Dies ist auch im Sinne der Angehörigen, die außerdem ausdrücklich darum bitten, Lauras letzten Wunsch zu respektieren."

Höchststrafe für vierfachen Feuermord von Solingen

Für den vierfachen Feuermord von Solingen ist der 40-jährige Angeklagte schuldig gesprochen und zur Höchststrafe verurteilt worden. Das Wuppertaler Landgericht verhängte lebenslange Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung gegen den Solinger. Zudem stellte es die besondere Schwere der Schuld fest. Den Überlebenden und Hinterbliebenen sprach das Gericht zwischen 2.000 und 20.000 Euro zu.

Der Staatsanwalt hatte bereits am Montag die Höchststrafe für den Solinger beantragt. Mehrere Nebenkläger schlossen sich dem an. Der drogenabhängige, arbeitslose Deutsche hatte den vierfachen Mord, weitere Brandstiftungen in Wohnhäusern und eine Macheten-Attacke auf einen langjährigen Freund gestanden.

Offiziell: FC Bayern verpflichtet Luis Díaz

Der FC Bayern hat am Mittwochvormittag die Verpflichtung von Luis Díaz offiziell bestätigt. Der kolumbianische Linksaußen hat in München einen Vertrag bis 2029 unterschrieben und soll den ablösefrei nach Istanbul gewechselten Leroy Sané ersetzen.

FILE - Liverpool's Luis Diaz during the English Premier League soccer match between Leicester City and Liverpool at King Power stadium in Leicester, England, Sunday, April 20, 2025. (AP Photo/Rui ...
Künftig in anderem Rot: Luis Díaz.Bild: AP / Rui Vieira

Die Bayern bezahlen übereinstimmenden Medienberichten zufolge inklusive Bonuszahlungen bis zu 75 Millionen Euro für Díaz. Der Kolumbianer ist damit der drittteuerste Zugang der FCB-Vereinsgeschichte. Einzig Harry Kane und Lucas Hernández waren noch teurer.

Nach Erdbeben: Tsunamis verlaufen weitestgehend glimpflich

Eines der schwersten jemals aufgezeichneten Erdbeben hat die dünnbesiedelte Ostküste Russlands getroffen und bis zu vier Meter Tsunamiwellen im Pazifikraum ausgelöst. Nach dem Beben der Stärke 8,8 vor der russischen Halbinsel Kamtschatka riefen am Mittwoch die Behörden in zahlreichen Ländern Tsunami-Warnungen aus, neben Russland und Japan auch Länder von Nord- bis Südamerika. Das Beben und die Tsunamis verliefen aber offenbar weitestgehend glimpflich.

30.07.2025, Japan, Kushiro: Menschen stehen auf einer Tsunami-Evakuierungsanlage, nachdem nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka eine Tsunami-Warnung herausgegeben wurde. ...
Japan, Kushiro: Menschen stehen auf einer Tsunami-Evakuierungsanlage.Bild: kyodo / ---

Die russische Hafenstadt Sewero-Kurilsk auf der nördlichen Kurileninsel Paramuschir wurde von einer Tsunamiwelle überflutet. Die rund 2000 Einwohner:innen wurden aber laut der russische Katastrophenschutzbehörde rechtzeitig in Sicherheit gebracht.

NBA kommt nach Deutschland

Zum ersten Mal überhaupt wird die NBA ein reguläres Saisonspiel in Berlin austragen. Am 15. Januar 2026 treffen die Orlando Magic mit den deutschen Profis Franz und Moritz Wagner in der Uber Arena auf die Memphis Grizzlies.

Außerdem wird es 2026 ein Spiel in London geben. 2027 sind zwei Spiele in Manchester und Paris geplant, 2028 dann nochmal in Berlin und Paris.

Weitere 220 Lkw mit Hilfsgütern erreichen Gaza

Den vierten Tag in Folge haben nach israelischen Angaben Hilfstransporte die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen erreicht. 220 Lastwagen seien in den abgeriegelten Küstenstreifen eingefahren und warteten auf die Verteilung der Güter, teilte die israelische Militärbehörde Cogat auf X mit.

ARCHIV - 27.07.2025, Ägypten, Rafah: Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern fahren in den Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen ein. (zu dpa: «Israel: Weitere 220 Lkw mit Hilfsgüter ...
Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern fahren in den Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen ein.Bild: AP / Mohammed Arafat

Israel hatte am Sonntag erstmals seit Monaten die Einfuhr von Hilfslieferungen in größerem Stil zugelassen. Seitdem gelangen durchschnittlich um die 200 Lastwagenladungen pro Tag zur Verteilung. UN-Organisationen zufolge deckt das nicht einmal die Hälfte des Bedarfs einer Bevölkerung, die nach Einschätzung internationaler Expert:innen von einer Hungersnot bedroht ist.

Deutschland bremst bei EU-Israel-Sanktionen

Deutschland und mehrere andere EU-Staaten blockieren unterdessen einen Vorschlag zur sofortigen Sanktionierung Israels wegen der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen. Bei Beratungen im Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten konnte deswegen das Entscheidungsverfahren nicht eingeleitet werden, wie die dpa von Diplomaten in Brüssel erfuhr.

Konkret hatte die EU-Kommission am Montagabend empfohlen, die Teilnahme Israels am Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe unverzüglich teilweise auszusetzen. Damit soll der Druck auf das Land erhöht werden, eine bessere humanitäre Versorgung der notleidenden Menschen im abgeriegelten Gazastreifen zu ermöglichen, wo Israel die islamistische Hamas bekämpft. Israelischen Unternehmen könnten durch die Strafmaßnahme den Zugang zu Zuschüssen in Millionenhöhe verlieren.

Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion

  • Seit Mittwochmittag herrscht Klarheit: Die ehemalige Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen tödlich verunglückt. Ein Felssturz hat die ehemalige Leistungssportlerin erwischt. Solche Gerölllawinen könnten sich demnächst weiter häufen, analysiert watson-Redakteur Tim Kröplin hier.
  • H&M verkauft ein Shirt mit dem Aufdruck "Dimes Square". Klingt nach New York, meint aber auch eine neurechte Szene zwischen Ironie, It-Girls und Ideologie. Das Unternehmen kündigt gegenüber watson Konsequenzen an.

(mit Material von dpa und afp)

Horoskop: 5 Sternzeichen feiern im Juli einen Moment des Glücks
Da schlägt das kosmische Glücksrad aber ordentlich Haken – fünf Sternzeichen dürfen laut Dr. Klaas Kugel im Juli auf dem Regenbogen zum Ruhm surfen.
Warum gerade diese fünf? Weil sie letzte Woche alle gleichzeitig niesen mussten, während irgendwo in Frankreich ein Mops auf ein Saxophon trat. Klaas nennt das die "Kausalität des kuriosen Klangs". Hier kommen die Vorhersagen unseres ChatGPT-Horoskopeerstellers.
Zur Story